Kultur · Flammenwerfer statt Kerzen, Baßgewummer statt Orgelpfeifen Seit November sind Rammstein wieder auf Tour und füllen die Hallen. Nun erscheint Anfang Dezember das Best-of-Album„Made in Germany 1995 – 2011“. Worauf beruht der Erfolg dieser Band, die vom deutschen Feuilleton höchstens am Rande besprochen wird? Die Schöngeistigkeit der Texte ist es mit Sicherheit nicht
Deutschland · Wiefelspütz fordert Friedrich zum Rücktritt auf Der SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich den Rücktritt nahegelegt. Vor dem Hintergrund der mutmaßlich von der rechtsextremen Gruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ begangenen Mordserie sei der CSU-Politiker der Herausforderung des Amtes nicht gewachsen. Die Anti-Terror-Einheit GSG 9 nahm am Donnerstag unterdessen einen weiteren Verdächtigen fest.
Streiflicht · Beginn einer Renaissance In diesen Tagen hat das demokratisch „Rechte“ keine hohe Konjunktur. Die politischen Verhältnisse sind ins Rutschen geraten, Hysterie überlagert alles; da fällt die Einweihung einer Bibliothek des Konservatismus in Berlin scheinbar aus der Zeit. Ein Kommentar von Dieter Stein.
Deutschland · Hamburg will 137.000 Ausländer einbürgern Der Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat angekündigt, in den kommenden Wochen mehr als 137.000 Ausländer in der Stadt anzuschreiben und zur Beantragung der deutschen Staatsangehörigkeit aufzufordern. Zugleich soll das Thema Einbürgerung in allen Hamburger Schulen Pflicht werden.
Kolumne · Warum ein NPD-Verbot scheitern wird Anzeige Nach der Wahl Holger Apfels zum neuen NPD-Vorsitzenden wurde in den Medien mit Wohlbehagen betont, daß der zeitliche Zusammenfall mit der Aufklärung der „Döner-Morde“…