Gesellschaft · Internetportal für Verbindungsstudenten stellt Betrieb ein Das größte deutschsprachige Internetforum für Verbindungstudenten, „Tradition mit Zukunft“, ist am Dienstag überraschend geschlossen worden. Zuletzt waren dort rund 15.000 Mitglieder aus 2.000 Studentenverbindungen angemeldet.
Deutschland · Probeabstimmung: Elf Unions-Abgeordnete gegen Euro-Rettungsschirm Bei einer Probeabstimmung in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben am Dienstag elf Abgeordnete gegen die Ausweitung des Euro-Rettungsschirms gestimmt. Zwei weitere Abgeordnete enthielten sich.
Deutschland · Grüne wollen lesbischen Paaren künstliche Befruchtung ermöglichen Die Grünen-Fraktion im Bundestag hat die rechtliche Gleichstellung von lesbischen Paaren mit Eheleuten beim Abstammungsrecht gefordert. Neben der rechtlichen Anerkennung der Partnerin der Mutter als zweiten Elternteil sprechen sich die Grünen auch dafür aus, Lesben mit Kinderwunsch die künstliche Befruchtung zu gestatten.
Deutschland · Gysi gewinnt Verfahren gegen ZDF Der Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Bundestag, Gregor Gysi, hat sich im Rechtsstreit um seine behauptete Stasi-Vergangenheit gegen das ZDF durchgesetzt. Der Sender darf nicht weiterverbreiten, daß Gysi die Stasi„willentlich und wissentlich” über Gespräch mit dem DDR-Regimekritiker Robert Havemann informiert habe.
Ausland · Slowakei: Parlamentspräsident geißelt Euro-Rettungsschirm als ungerecht Der slowakische Parlamentspräsident Richard Sulík will die Ausweitung des Euro-Rettungsschirms verhindern. Hintergrund sind die 3,3 Milliarden Euro, die die Slowakei bei einer Verwirklichung des erweiterten Rettungsschirms zahlen müßte. Dieses Geld sei dann verloren, warnte Sulík.
Deutschland · Gewerkschaften werben für Euro-Rettung Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat die Abgeordneten des Bundestags aufgerufen, am Donnerstag für die Ausweitung des Euro-Rettungsschirms zu stimmen. Die Parlamentarier entschieden über die Zukunft Europas, heißt es in einer Anzeige, die in mehreren Tageszeitungen veröffentlicht wurde.
Kolumne · Gesinnungspiraterie Anzeige Im Rückblick auf die Berlinwahl ist vielfach – vor allem von Seiten der aufgescheuchten sogenannten „Etablierten“ – die Rede davon gewesen, man müsse nun…