Deutschland · Türken interessieren sich nicht für deutsche Medien Türken in Deutschland nutzen kaum die hiesigen Medien. Laut einer Untersuchung beruht die Ablehnung nicht auf sprachlichen Barrieren. Selbst Türken, die die deutsche Sprache gut beherrschen, schauen fast ausschließlich türkisches Fernsehen.
Kolumne · Zitatschuld Anzeige Bislang hatte ich den Eindruck, daß die politische Instrumentalisierung der Terroranschläge in Norwegen durch die deutschen Massenmedien so plump und durchsichtig ist, daß sie…
Pressemitteilung · CDU-Innenexperte Juhnke: Täterherkunft nicht verschleiern Anzeige Der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Robbin Juhnke, hat sich dafür ausgesprochen, in Polizeimeldungen künftig auch die Herkunft der Täter zu nennen.…
Deutschland · Juhnke: Herkunft der Täter darf nicht verschleiert werden Der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Robbin Juhnke, hat sich dafür ausgesprochen, in Polizeimeldungen künftig auch die Herkunft der Täter zu nennen. „Die Meldungen einer Behörde sollten auch die gesellschaftliche Realität wiedergeben und offensichtliche Mißstände nicht verschleiern“, forderte Juhnke gegenüber der JUNGEN FREIHEIT.
Deutschland · Grenzkriminalität: Gubens Bürgermeister für Preis nominiert Der Bürgermeister von Guben, Klaus-Dieter Hübner (FDP), soll auf Wunsch der Bürger für seine Forderung nach Wiedereinführung von Grenzkontrollen ausgezeichnet werden. Mit dem „Goldenen Apfel“ wird besonderes Engagement in der Region geehrt.
Gesellschaft · Mehr Einwanderer sollen Lehrer werden Die Universität Hildesheim will junge Einwanderer verstärkt für den Lehrerberuf begeistern. Durch einen mehrtägigen Kompaktkurs sollen „junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte“ Einblick in das Lehramtsstudium und den anschließenden Beruf als Lehrer erhalten.
Kolumne · Teufels Beitrag Anzeige Sommerloch, CDU und das endlose schwarze Ratespiel „Wer-sind-eigentlich-unsere-Stammwähler-und-brauchen-wir-die-überhaupt“ gehören anscheinend untrennbar zusammen. In diesem Jahr macht Baden-Württembergs früherer Ministerpräsident Erwin Teufel den Stichwortgeber. Nach…