Deutschland · Gorch Fock: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein Die Kieler Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen zum Tod einer Matrosin auf dem Segelschulschiff „Gorch Fock“ eingestellt. Es gäbe keine „zureichenden tatsächliche Anhaltspunkte für strafrechtliches zu bewertendes Fehlverhalten“, teilte die leitende Oberstaatsanwältin mit.
Deutschland · Hessens CDU fordert Verschärfung des Versammlungsgesetzes Der hessische Innenminister Boris Rhein (CDU) hat sich für eine Verschärfung des Versammlungsrechts ausgesprochen. Angesichts zweier Auftritte des radikalen Islamisten Pierre Vogel in Frankfurt vor mehreren Hundert Muslimen, müsse geprüft werden, ob die bestehenden Regelungen ausreichen, sagte Rhein.
Deutschland · Berlin: Brandserie reißt nicht ab Die Serie linksextremer Brandanschlägen auf Fahrzeuge in der Hauptstadt reißt nicht ab. Bis einschließlich Dienstag wurden in diesem Jahr bereits 131 Autos durch vermutlich politisch links motivierte Brandstiftungen zerstört oder beschädigt, sagte ein Sprecher der Polizei auf Anfrage der JUNGEN FREIHEIT.
Ausland · EU-Parlament stimmt für Ausweitung des Schengen-Raums Das Europäische Parlament hat sich mit großer Mehrheit für die Aufnahme von Bulgarien und Rumänien in den Schengen-Raum ausgesprochen. In dem Entschluß fordern die Parlamentarier die Staats- und Regierungschefs der EU auf, beiden Ländern eine verbindliche Beitrittsperspektive zu schaffen.
Streiflicht · Frankreich, du hast es besser Die deutsche Geburtenrate liegt seit dreißig Jahren auf einem selbstmörderisch niedrigen Niveau. Doch anstatt sich um eine Veränderung zu bemühen, dreht sich in der deutschen „Familienpolitik“ alles um eine groteske feministische „Gleichstellungspolitik“ sowie Lobbyinteressen kleiner sexueller Minderheiten. Ein Kommentar von Dieter Stein.
Kolumne · Die Philosophie des Ortes Anzeige Trotz der Verbindung von Zeit und Raum zu einem vierdimensionalen Kontinuum in der Relativitätstheorie blieb die Zeit die weitaus beliebtere Kategorie in der Philosophie…