Kultur · Henckel von Donnersmarck: „Europa schafft sich ab“ Der Zisterziensermönch und Publizist Gregor Graf Henckel von Donnersmarck hat vor dem Untergang des alten Europas gewarnt. „Europa hat sich in seiner heutigen, modernen Weltanschauung, die sich aus einer pervertierten Aufklärung entwickelt hat, verrannt“, sagte von Donnersmarck im Interview mit der JUNGEN FREIHEIT.
Deutschland · Berliner Innensenator kritisiert Islamismusbegriff Der Berliner Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hat dafür plädiert, auf die Verwendung des Begriffs „Islamismus“ in den Verfassungsschutzberichten zu verzichten. Die Öffentlichkeit habe den Unterschied, der zwischen Islam und Islamismus bestehe, trotz wissenschaftlicher Differenzierung nicht verinnerlicht.
Kommentar · CSU-Politiker Geis warnt vor Gefahr durch doppelte Staatsbürgerschaft Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis hat sich gegen die Möglichkeit der doppelten Staatsbürgerschaft ausgesprochen. Die Staatsbürgerschaft sei ein „wichtiges Ordnungs- und Identifikationsinstrument in einer globalisierten Welt“, schreibt Geis in einem Beitrag für die JUNGE FREIHEIT.
Streiflicht · Nachruf auf eine Ehrenpflicht Der Abschied von der Wehrpflicht ist ein politischer und kultureller Verlust: Er geschieht just in dem Moment, in dem das Land über seine Selbstabschaffung diskutiert! Wir verzichten darauf, jedem abzuverlangen, daß er sich wenigstens einmal in seinem Leben in den Dienst der Gemeinschaft stellt. Ein Kommentar von Dieter Stein.
Zeitgeist · „Hasenfest“: Buchhandelskette Thalia ändert Osterwerbung Nach Protesten von Katholiken und Protestanten hat die Buchhandelskette Thalia ihre „Hasenfest“-Werbung anläßlich der Osterfeiertage geändert. Man habe „keinesfalls die Bedeutung dieses christlichen Hochfestes schmälern“ wollen, entschuldigte sich Geschäftsführerin Agnes Wieland.
Kolumne · Nackte Assimilation Anzeige Wer ist Sila Sahin? Sie 25 Jahre alt, Schauspielerin in der RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ und die erste Deutsche türkischer Herkunft auf dem…