Kolumne · Minarette und Rauchsäulen Anzeige Die Schweizer stimmen über ein Minarettverbot ab, die Bayern über ein totales Rauchverbot in Gaststätten. Kürzer kann man die Unterschiede im Stellenwert der direkten…
Medien · Deutschlandlied: Pete Doherty bedauert Absingen „verbotener“ Strophe Anzeige BERLIN. Der britische Rocksänger Pete Doherty hat sich dafür entschuldigt, bei einem Auftritt in München die Anfangsverse der ersten Strophe des Deutschlandlieds gesungen zu…
Ausland · Schweizer Bischofskonferenz verurteilt Volksentscheid Die Schweizer Bischofskonferenz hat den Volksentscheid zum Verbot von Minaretten scharf kritisiert. Er stehe in einer Linie mit dem Kruzifix-Verbot des Europäischen Menschengerichtshofes.
Gesellschaft · Straßburg stärkt Rechte lediger Väter Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat die Rechte lediger Väter gestärkt und das Sorgerecht in Deutschland gerügt.
Deutschland · Neuer Stasiverdacht bringt Brandenburgs Regierung in Erklärungsnot Die Serie von Enthüllungen über die frühere Stasitätigkeit von Brandenburger Landtagsabgeordneten der Linkspartei reißt nicht ab. Ministerpräsident Matthias Platzek (SPD) hat für Freitag eine Regierungserklärung angekündigt.
Deutschland · Piratenpartei droht Richtungsstreit Anzeige BERLIN. Der Piratenpartei stehen offensichtlich Flügelkämpfe bevor. Während sich der Landesverband Schleswig-Holstein im „Kampf gegen Rechts“ positioniert hat, wird Bundesvorstandsmitglied Aaron Koenig für dessen…
Deutschland · Juristen kritisieren Moschee-Kontrollen Nach Ansicht von Verfassungsjuristen verstoßen regelmäßige Polizeikontrollen vor Moscheen gegen das Grundgesetz. Dies ist das Ergebnis einer Anhörung im niedersächsischen Landtag.
Kolumne · Meine Ostalgie Anzeige Je länger die DDR zurückliegt, desto mehr verspüre ich, wenn von ihr in der Öffentlichkeit die Rede ist, eine merkwürdige Eifersucht auf sie. Und…