Anzeige
Anzeige

Wissen

Eine Fernmelde-Kompanie der österreichisch-ungarischen Armee hat an der Südfront gegen Italien seine Stellung bezogen Foto: picture alliance/IMAGNO

Erste Isonzoschlacht Der „heilige Egoismus“ führte Italien in den Krieg

Bei der Betrachtung des Ersten Weltkriegs dominiert das Bild vom Stellungskrieg an der Westfront. Verdun ist zum Sinnbild des massenhaften Sterbens im Ringen um wenige Meter granatzerfurchten Bodens geworden. Die europäische Südfront an der Grenze zu Italien gerät dabei oft in Vergessenheit. Dort begann vor 110 Jahren die erste Isonzoschlacht.

SERVICE

Unabhängige Beiträge – seriös recherchiert

Aktuelle JF

Kaufen Sie hier die Ausgabe als PDF oder abonnieren SIe die Print-Ausgabe.

Reportagen, Dokumentationen, Buchvorstellungen, Interviews  – unabhängige Beiträge exklusiv für die Leser der Jungen Freiheit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen