Anzeige
Anzeige

AfD-Parteitag: Weidel-Personenschützer erhielt bei Antifa-Blockade Tritt in den Bauch

AfD-Parteitag: Weidel-Personenschützer erhielt bei Antifa-Blockade Tritt in den Bauch

AfD-Parteitag: Weidel-Personenschützer erhielt bei Antifa-Blockade Tritt in den Bauch

Das Bild zeigt eine Personenschützerin von Alice Weidel
Das Bild zeigt eine Personenschützerin von Alice Weidel
Eine von mehreren Personenschützern von AfD-Chefin Alice Weidel. Foto: Screenshot JF
AfD-Parteitag
 

Weidel-Personenschützer erhielt bei Antifa-Blockade Tritt in den Bauch

Vor dem AfD-Parteitag in Riesa mußte die Polizei eine Blockade vor einem Auto mit AfD-Chefin Alice Weidel räumen. Die JF dokumentierte das Geschehen in einem Video. Nun wird bekannt: Ein BKA-Beamter erhielt in der Situation einen Tritt in den Bauch.
Anzeige

RIESA. Bei der versuchten Blockade eines Autos mit AfD-Chefin Alice Weidel am Rande des Parteitags in Riesa vor einer guten Woche ist es zu schwerer Gewalt gegen einen ihrer Personenschützer gekommen. Die JUNGE FREIHEIT hatte nach dem Vorfall ein Video veröffentlicht, das die Blockadeszene zeigte.

Nun berichtet die Bild, daß einer der Personenschützer während des Vorfalls einen Tritt in den Bauch erhielt. Eine zweite Person habe ihm Dienstmarke und Dienstausweis gestohlen. Sie sind bis heute verschwunden.

Polizei räumte Blockade vor Weidel-Auto

Die entsprechende Szene ist auf dem JF-Video nicht zu sehen. Dort ist lediglich festgehalten, was unmittelbar vor dem Auto geschah, wo sich Demonstranten zur Blockade auf die Straße setzten und schließlich von der Polizei entfernt wurden.

Das Bundeskriminalamt, das die Personenschützer stellt, wollte auf Bild-Nachfrage nicht zu dem Vorfall Stellung nehmen. Die Dresdner Polizei bestätigte hingegen Ermittlungen wegen Diebstahls. Weidel hatte sich im Gespräch mit der JF am Rande des Parteitags in Sorge um die zu ihrem Schutz eingesetzten Beamten gezeigt.

Mehrere Polizisten verletzt

In der vergangenen Woche teile die Polizei mit, daß während des Einsatzes rund um den Parteitag 30 Polizisten leicht verletzt wurden, davon neun ohne Fremdbeteiligung. Insgesamt leitete die Polizei 70 Ermittlungsverfahren ein, von denen 13 Körperverletzungsdelikte betreffen.

Für die Polizei handelte es sich um einen Großeinsatz: Allein im Verlauf des Samstages waren rund 4.000 Polizisten im Einsatz. Diese wurden nicht nur von der sächsischen Landespolizei, sondern auch von den Polizeien elf weiterer Bundesländer sowie der Bundespolizei gestellt. Wegen der Blockaden konnte der Parteitag erst mit zweistündiger Verspätung beginnen. (ser)

Eine von mehreren Personenschützern von AfD-Chefin Alice Weidel. Foto: Screenshot JF
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag