Anzeige
Anzeige

AfD ist entsetzt: SPD-Bürgermeisterin will den 3. Oktober nicht mehr feiern

AfD ist entsetzt: SPD-Bürgermeisterin will den 3. Oktober nicht mehr feiern

AfD ist entsetzt: SPD-Bürgermeisterin will den 3. Oktober nicht mehr feiern

SPD. Mit Feuerwerk, Deutschlandfahnen und Volksfesttrubel feiern rund eine Million Menschen wie hier vor dem Berliner Reichstag in der Nacht zum 3. Oktober 1990. In Rastatt will man diesen Tag nicht mehr feiern. Foto: Archiv/JF
SPD. Mit Feuerwerk, Deutschlandfahnen und Volksfesttrubel feiern rund eine Million Menschen wie hier vor dem Berliner Reichstag in der Nacht zum 3. Oktober 1990. In Rastatt will man diesen Tag nicht mehr feiern. Foto: Archiv/JF
Mit Feuerwerk, Deutschlandfahnen und Volksfesttrubel feiern rund eine Million Menschen wie hier vor dem Berliner Reichstag in der Nacht zum 3. Oktober 1990. In Rastatt will man diesen Tag nicht mehr feiern. Foto: Archiv/JF
JF-Plus Icon Premium AfD ist entsetzt
 

SPD-Bürgermeisterin will den 3. Oktober nicht mehr feiern

Rastatt streicht die Matinee zum Tag der Deutschen Einheit. Schuld seien die Kosten und Rechtsextreme, sagt die SPD-Bürgermeisterin. Die AfD spricht von „Respektlosigkeit“ und warnt vor einem gefährlichen Geschichtsvergessen.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Mit Feuerwerk, Deutschlandfahnen und Volksfesttrubel feiern rund eine Million Menschen wie hier vor dem Berliner Reichstag in der Nacht zum 3. Oktober 1990. In Rastatt will man diesen Tag nicht mehr feiern. Foto: Archiv/JF
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles