Anzeige
Anzeige
Hans-Peter Hörner, Bildungs-Blog

Nordrhein-Westfalen: Gefolterte Bürgermeisterin war einen Tag vorher bei der Polizei

Nordrhein-Westfalen: Gefolterte Bürgermeisterin war einen Tag vorher bei der Polizei

Nordrhein-Westfalen: Gefolterte Bürgermeisterin war einen Tag vorher bei der Polizei

Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst stehen auf einer Straße. Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist lebensgefährlich verletzt in ihrer Wohnung gefunden worden. Sie habe mehrere Messerstiche erlitten, hieß es aus Sicherheitskreisen.
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst stehen auf einer Straße. Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist lebensgefährlich verletzt in ihrer Wohnung gefunden worden. Sie habe mehrere Messerstiche erlitten, hieß es aus Sicherheitskreisen.
Polizei und Rettungskräfte vor dem Haus von Iris Stalzer (SPD): Die Bürgermeisterin von Herdecke hatte eine schwere Messerattacke im eigenen Haus knapp überlebt. Foto: picture alliance/dpa | Bernd Thissen
Nordrhein-Westfalen
 

Gefolterte Bürgermeisterin war einen Tag vorher bei der Polizei

Die mutmaßlich von ihrer Adoptivtochter fast getötete Bürgermeisterin von Herdecke war einen Tag vor der Attacke im Kontakt mit der Polizei. Auch die Staatsanwaltschaft war informiert. Andere Aspekte des Falls bleiben unklar.
Anzeige

HERDECKE. Die Bürgermeisterin der Stadt Herdecke, Iris Stalzer (SPD), hat sich einen Tag vor dem späteren Messerangriff ihrer Adoptivtochter bereits an die Polizei gewandt. „Wir hatten am Montag zweimal persönlichen Kontakt zu ihr“, sagte ein Sprecher der Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis der Nachrichtenagentur dpa. Einmal sei sie persönlich auf der Wache in Wetter an der Ruhr erschienen.

Mit Blick auf die laufenden Ermittlungen wollten sich die Beamten nicht zum Inhalt der Gespräche mit Stalzer äußern. „Ein Vorgang wurde angelegt, alle notwendigen Maßnahmen wurden getroffen“, sagte der Sprecher. Auch die Staatsanwaltschaft habe davon Kenntnis erhalten.

Am Dienstag war Stalzer in ihrem eigenen Haus stundenlang gefoltert und mit 13 Messerstichen schwer verletzt worden (JF berichtete). Inzwischen befindet sie sich nicht mehr in Lebensgefahr.

Adoptivtochter wollte „Rache nehmen“

Das Martyrium ereignete sich laut Bild-Zeitung im Keller des Hauses. Als die Feuerwehr eintraf, saß die 57jährige allerdings schwer blutend in einem Sessel im Wohnzimmer und war so gut wie nicht mehr ansprechbar. Sie mußte mit einem Hubschrauber in ein Bochumer Krankenhaus gebracht werden.

Fußball und Schiedsrichter: JF+ abonnieren

Dort diagnostizierten die Ärzte neben den Stichverletzungen auch mehrere Schädelbrüche sowie Hämatome am Kopf der Sozialdemokratin. Im Keller soll die 17jährige Tatverdächtige laut dem Bericht nach Angaben der Mutter zunächst mit einem Deospray und einem Feuerzeug auf sie losgegangen sein und versucht haben, die Haare und Kleidung der Adoptivmutter anzuzünden. Dabei habe sie gesagt, sie wolle Rache nehmen. Noch sei unklar, was diese damit meinte.

Wer brachte die Bürgermeisterin ins Wohnzimmer?

Die Jugendliche soll demnach mit zwei Messern auf die Politikerin eingestochen haben. Wie diese aus dem Keller ins Wohnzimmer gelangte bzw. wer sie dort hinbrachte, ist noch Teil der Ermittlungen. Um 12:05 Uhr rief die mutmaßliche Täterin dann den Notruf.

Vorher sollen offenbar größere Blutspuren weggewischt worden sein, wie die Spurensicherung laut Bild-Zeitung festgestellt hat. Wenn das zutrifft, könnte Iris Stalzer lebensgefährlich verletzt im Sessel gesessen haben, während versucht wurde, die Spuren zu beseitigen.

Das Mädchen muß bisher trotz der mutmaßlichen Schwere der Tat nicht ins Gefängnis (die JF berichtete). Aus Sicht der Staatsanwaltschaft handelt es sich nicht um versuchten Mord oder Totschlag, sondern lediglich um gefährliche Körperverletzung. Denn die Adoptivtochter habe den Rettungsdienst alarmiert, und dies sei als „Rücktritt von der Tat“ zu werten. (st/fh)

 

Polizei und Rettungskräfte vor dem Haus von Iris Stalzer (SPD): Die Bürgermeisterin von Herdecke hatte eine schwere Messerattacke im eigenen Haus knapp überlebt. Foto: picture alliance/dpa | Bernd Thissen
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles