Anzeige
Anzeige

WerteUnion: Nach Bedrohung: Höcker legt Ämter nieder und tritt aus CDU aus

WerteUnion: Nach Bedrohung: Höcker legt Ämter nieder und tritt aus CDU aus

WerteUnion: Nach Bedrohung: Höcker legt Ämter nieder und tritt aus CDU aus

Ralf Höcker in der ARD-Talkrunde „hart aber fair“ Foto: picture alliance/Geisler-Fotopress
WerteUnion
 

Nach Bedrohung: Höcker legt Ämter nieder und tritt aus CDU aus

Der Medienanwalt Ralf Höcker hat wegen Anfeindungen und Drohungen seine politischen Ämter niedergelegt und ist aus der CDU sowie der WerteUnion ausgetreten. Ihm sei auf unmißverständliche Weise klargemacht worden, daß er sein politisches Engagement sofort beenden müsse, schrieb Höcker auf Facebook.
Anzeige

BERLIN. Der Medienanwalt Ralf Höcker hat wegen Anfeindungen und Drohungen seine politischen Ämter niedergelegt und ist aus der CDU sowie der WerteUnion ausgetreten. Höcker war Pressesprecher der WerteUnion. Auf Facebook teilte der Anwalt mit, in seiner Kanzlei hätten ihn anonyme Morddrohungen erreicht. „Schon vor längerer Zeit haben Unbekannte mich unter meiner Wohnanschrift ‘besucht’, und die Kölner Antifa hat gegen mich persönlich demonstriert.“ Das alles sei aber halb so schlimm, schrieb Höcker.

Und weiter: „Was ich allerdings heute erlebt habe, toppt alles. Mir wurde vor zwei Stunden auf denkbar krasse Weise klar gemacht, daß ich mein politisches Engagement sofort beenden muß, wenn ich keine ‘Konsequenzen’ befürchten will. Die Ansage war glaubhaft und unmißverständlich. Ich beuge mich dem Druck und lege mit sofortiger Wirkung alle meine politischen Ämter nieder und erkläre den Austritt aus sämtlichen politischen Organisationen.“ Er habe sowohl die WerteUnion als auch den Verband der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) mitaufgebaut. Auf beides sei er stolz. „Jetzt geht es für mich nicht weiter. Das schmerzt mich sehr.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

WerteUnion trifft sich zu außerordentlichem Bundestreffen

Höcker war für eine Stellungnahme bislang nicht zu erreichen. Wie WerteUnion-Chef Alexander Mitsch jedoch dem Deutschlandfunk bestätigte, werde die Vereinigung am Samstag ein außerordentliches Bundestreffen veranstalten. Dort werde man über das weitere Vorgehen sprechen.

Die WerteUnion war seit der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen parteiintern heftig unter Beschuß genommen worden, weil sie die Wahl des FDP-Politikers zum Regierungschef mit den Stimmen der AfD gelobt hatte. Der CDU-EU-Abgeordnete Elmar Brok drohte mit Parteiausschlüssen und bezeichnete die Organisation als „Krebsgeschwür“, das man „mit aller Rücksichtslosigkeit“ bekämpfen müsse. Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) legte WerteUnion-Mitgliedern indirekt den Parteiaustritt nahe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(krk/ls)

Ralf Höcker in der ARD-Talkrunde „hart aber fair“ Foto: picture alliance/Geisler-Fotopress
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag