Anzeige
Anzeige

Geopolitisches Denken: Carl Schmitts Schatten über Peking – und über Washington

Geopolitisches Denken: Carl Schmitts Schatten über Peking – und über Washington

Geopolitisches Denken: Carl Schmitts Schatten über Peking – und über Washington

Bei Chinas kommunistischer Regierung erfreut sich der deutsche Jurist und Philosoph Carl Schmitt derzeit großer Beliebtheit (Symbolbild).
Bei Chinas kommunistischer Regierung erfreut sich der deutsche Jurist und Philosoph Carl Schmitt derzeit großer Beliebtheit (Symbolbild).
Bei Chinas kommunistischer Regierung erfreut sich der deutsche Jurist und Philosoph Carl Schmitt derzeit großer Beliebtheit (Symbolbild). Foto: picture alliance / Xinhua News Agency | Wang Ye
JF-Plus Icon Premium Geopolitisches Denken
 

Carl Schmitts Schatten über Peking – und über Washington

In einem Essay für die Online-Seiten der Zeitschrift Foreign Affairs wird Carl Schmitt als Prophet des Illiberalismus porträtiert – dabei war er vor allem ein Theoretiker der Ordnung. Was der Westen heute als Krise seiner Werte deutet, ist in Wahrheit die Geburt einer neuen Weltordnung, die Schmitt längst vorausdachte.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Bei Chinas kommunistischer Regierung erfreut sich der deutsche Jurist und Philosoph Carl Schmitt derzeit großer Beliebtheit (Symbolbild). Foto: picture alliance / Xinhua News Agency | Wang Ye
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles