Früher war Black Lives Matter in aller Munde, wurde von Medien und Großkonzernen hofiert. Doch aus Bewunderung und Zuspruch ist verschämtes Schweigen geworden. Das liegt auch an den Amerikanern, denn diese sehen die Gruppe immer kritischer. JF-Autor Carsten Peters kennt die Gründe für die gewandelte Wahrnehmung.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Bleibt nur zu wiederholen „ Back to the Roots „ , Remigration ! Wenn hier auf Deutsche Steuerzahler Kosten und Lasten unzufrieden ! Gilt besonders dem prahlenden afrikanischen Migrations -Nachwuchs in Deutschland der sich über „ Black Lives Matter „ -Parolen und dummer grosser Klappe mittels verantwortlichen links bunten Parteien bis in die Regime-Politik erfolgreich reinschrien um nun weiter zu kassieren auf Kosten deutscher Steuerzahler, gegen deren Land, Gesellschaft, die sie bekämpfen aber ihre Eltern(teil) und sie selber profitierend hier leben und aufwachsen durften !
Das war ein Geschäftsmodell von kurzer Dauer. War auch nicht anders geplant.
Bald wird die nächste Sau durchs Dorf gejagt.
Juhu, der Rassismus kommt wieder, und zwar von denen, die bisher das Opfer gewesen sein wollen. So eine Art Rache-Rassismus.
-Ironie aus-
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.