Rechte Parteien legen europaweit zu: Mit Charme und Meloni
Rechte Parteien legen europaweit zu: Mit Charme und Meloni
Rechte Parteien legen europaweit zu: Mit Charme und Meloni
Giorgia Meloni (li.) und Jimmie Åkesson (re.) sind zwei prominente Figuren des aktuellen Rechtsruckes in Europa. Foto: picture alliance / EPA | LUCA ZENNARO | picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Stefan Jerrevång. Collage: JF
Die Wahlen in Schweden und Italien zeigen zwei Rechtsparteien, die in ihren Ländern das linkslastige Parteiensystem mächtig umkrempeln wollen. Während der Chef der Schwedendemokraten, Jimmie Åkesson, stolz auf den Wahlerfolg seiner noch jungen Bewegung ist, könnte in Rom Giorgia Meloni neue Regierungschefin werden.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Klingt fast wie das Programm der AfD. Nur dass die AfD so blöd ist, gleich den Austritt aus der EU zu fordern. Meloni scheint da klüger zu sein. Oder um es mit einem besser passenden englischen Begriff zu charakterisieren: sie ist einfach smarter. Sie verrennt sich nicht in Kämpfe, die sie nicht gewinnen kann, sondern konzentriert sich auf Politikfelder, wo sie gute Siegeschancen hat.
Deutsch sein heißt, gegen eine Wand um ihrer selbst willen anzurennen!
Italien ist ein „failed state“. Man nennt es von außen zwar Italien, beherrscht wird es jedoch schon seit Jahrzehnten von Kriminellen die Dank ihrer Logenmitgliedschaft nicht angeklagt werden.
Wo glauben Sie versickern seit Jahrzehnten die Gelder aus dem Norden? Bei der Heilsarmee oder bei der Mafia? Man scheitert seit Generationen weil das Geld im kriminellen Filz versickert aber man macht immer weiter – weil es glücklicherweise nicht das selbst erwirtschaftete Geld ist. Fahren Sie nach Süditalien.
Das sie für „Ukraine-Hilfe“ ist (in jeglicher Form) mag ja an der enorm großen Erfahrung liegen die Italien mit Hilfsgeldern und Rettungsschirmen hat. Auch sonst hat die Ukraine – bezüglich Korruption und krimineller Banden in öffentlichen Ämtern – viel Ähnlichkeit mit Italien.
Die lackierten Sozialisten sind meist die Schlimmsten, so die Erfahrungen aus verschiedenen europäischen Ländern der letzten Jahre. Ich habe von ihr kein einziges Konzept gehört wie sie die italienischen Probleme lösen will. Selbst der als EU-Kommisar Draghi war nicht in der Lage die verfilzten und abgeschotteten Machtstrukturen aufzubrechen – aber sie „die Konservative“ – wird es schaffen! Lächerlich.
Danke, Kopfhörer, für Ihre ungeschönte und messerscharfe Analyse. Ich wünschte, Sie hätten nicht recht, muss aber realistischerweise befürchten, dass Sie recht haben. Frau Meloni wird mit ihrem Kurs zwar einige Farbtupfer setzen in eine bessere Richtung. Aber ob das nachhaltig ist? Sie will ja dezidiert im westlichen Lager bleiben – und bleibt damit abhängig von den der großen westlichen Rahmenerzählung, die da heisst: „Individualismus – Kapitalismmus – Liberalismus“. Rechtskonservative, die im westlichen Sinne systemtreu sind, werden irgendwann mal von ebendiesem System vorgeführt, nachdem sie sich eine Weile auf einer folkloristisch-traditionellen Spielwiese austoben durften. Auch in Österreich hat die FPÖ es nicht geschafft, die rechte Wende herbei zu führen, obwohl sie in der Koalition mit der ÖVP relativ gut aufgestellt war.
Giorgia Meloni wird in der Tat nicht die tiefen Probleme wegzaubern, die Italien hat. Genauso wenig, wie irgendeine Partei über Nacht Deutschland wieder re-energisieren und entgrünen könnte.
Aber schon die Tatsache, DASS sie (hoffentlich) enorm viele Stimmen enthält, IST ALS SOLCHE ein Aufbrechen des politischen Systems in Italien.
Von dem wir Germanen auch deshalb nur träumen können, weil die führenden Akteure in der AfD nicht gerade mit politischer Intelligenz (bzw. mit Rückgrat) gesegnet sind.
„Rechtsruck in Schweden“
Ein Ruck ist das nicht. Erst mal ist das ja nur ein Zurückschwingen des Pendels.
Es ist eine Linksflucht. Wenn die Linken ein Land herunter gewirtschaftet haben, folgt immer die Linksflucht der Wähler!
Olof Palme war – das muss man aus der Rückschau sagen – einer der mutigsten Politiker aus unserem europäischen Kulturkreis. Er hatte den richtigen Riecher und endete tragisch. Das mindert seine Lebensleistung nicht. Sein politisches Erbe wird momentan ganz anders verteilt, als er es wollte. Aber wer zuletzt lacht, lacht am besten. Ich denke, irgendwann wird er vor der Geschichte gerechtfertigt werden mit seiner blockfreien Politik, ähnlich wie Bruno Kreisky und tendenziell auch Willy Brandt.
Die Schwedendemokraten haben es geschafft, rechtzeitig ihr Verhältnis zu Israel zu klären. Sie sind – ähnlich wie Trump – für die Anerkennung Jerusalems als israelischer Botschaft. Ganz anders die bisherige sozialdemokratisch geführte Regierung, die zu den am meisten israelkritischen und pro-palästinensischen Regierungen der westlichen Welt gehört. Das liegt unter anderem auch am legendären Olof Palme. Er hat mit ganzer Kraft Schweden neutral und blockfrei positioniert. Doch sein politisches wird derzeit neu aufgearbeitet und in ganz andere Kanäle umgeleitet, als er es wollte.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Giorgia Meloni (li.) und Jimmie Åkesson (re.) sind zwei prominente Figuren des aktuellen Rechtsruckes in Europa. Foto: picture alliance / EPA | LUCA ZENNARO | picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Stefan Jerrevång. Collage: JF