Anzeige
Anzeige

„Nicht verfassungsfeindlich“: Brisantes Urteil könnte Bewegung in Debatte um „ethnischen Volksbegriff“ bringen

„Nicht verfassungsfeindlich“: Brisantes Urteil könnte Bewegung in Debatte um „ethnischen Volksbegriff“ bringen

„Nicht verfassungsfeindlich“: Brisantes Urteil könnte Bewegung in Debatte um „ethnischen Volksbegriff“ bringen

Das Landgericht Frankfurt hat eine Klage des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gegen den Lau-Verlag abgewiesen. Auch der Verfassungsschutz, der ethnische Volksbegriff und der Autor Martin Wagener spielen eine entscheidende Rolle.
Das Landgericht Frankfurt hat eine Klage des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gegen den Lau-Verlag abgewiesen. Auch der Verfassungsschutz, der ethnische Volksbegriff und der Autor Martin Wagener spielen eine entscheidende Rolle.
Unter dem damaligen Präsidenten Thomas Haldenwang stufte der Verfassungsschutz das Buch „Kulturkampf um das Volk“ als rechtsextrem ein. Fotos: Lau-Verlag / IMAGO / Jürgen Heinrich
JF-Plus Icon Premium „Nicht verfassungsfeindlich“
 

Brisantes Urteil könnte Bewegung in Debatte um „ethnischen Volksbegriff“ bringen

Mit ähnlichen Argumenten wie gegen die AfD stuft der Verfassungsschutz ein Buch als rechtsextrem ein. Der Verlag soll deshalb staatliches Fördergeld zurückzahlen. Der Fall landet vor Gericht – und es fällt ein Urteil.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Unter dem damaligen Präsidenten Thomas Haldenwang stufte der Verfassungsschutz das Buch „Kulturkampf um das Volk“ als rechtsextrem ein. Fotos: Lau-Verlag / IMAGO / Jürgen Heinrich
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles