Deutschland · Syrer: Mehrfachtäter weiter auf freiem Fuß Seit einem Monat terrorisierte ein Syrer Hamburgs Autobesitzer. Hunderte zerstörte Windschutzscheiben gehen auf sein Konto. Nach seiner zwischenzeitlichen Verhaftung bleibt der Mann nicht tatenlos.
Deutschland · Mehrheit der Deutschen hält AfD nicht für normale Partei Noch immer ist die AfD für viele Deutsche der Buhmann unter den Parteien. Dabei kann sie sich aktuell über durchweg rosige Zustimmungswerte freuen. Eine Umfrage zeigt, wen die Bevölkerung für den Erfolgskurs verantwortlich macht.
Deutschland · Deutschlandtrend: Bürger wollen mehr Unabhängigkeit von EU Die Deutschen und die EU, eine schwierige Beziehung. Eine Umfrage zeigt, wo die Stimmungen schwanken und was sich die Deutschen konkret wünschen.
Deutschland · Geplante Asylverschärfung: Grünen-Basis läuft gegen eigene Parteispitze Sturm Blanken Populismus werfen Grünen-Parteimitglieder der Führungsspitze vor. Mit Blick auf den aktuellen Asylkurs sehen sie die Grundsätze der Grünen in Gefahr und wollen sich Gehör verschaffen.
Deutschland · Linas Gewalt und Faesers Beitrag Die Ausschreitungen in Leipzig sind das Ergebnis jahrelanger Verharmlosung linker Gewalt in Politik und Medien. Während Nancy Faeser und ihre Kollegen das Übergewicht linker Gewalttaten vernebeln, ästhetisieren Medien die linksextreme Szene.
Deutschland · Claudia Roth verteidigt Rückgabe der Benin-Bronzen Nach Rückgabe der Benin-Bronzen an Nigeria befinden diese sich nun im Privatbesitz, anstatt öffentlich ausgestellt zu werden. War die Bundesregierung zu naiv? Claudia Roth hat ihre eigene Meinung dazu.
Deutschland · Haushaltssperre: Dresden geht wegen Flüchtlingsunterbringung das Geld aus Die erste deutsche Großstadt kann die horrenden Kosten für die Unterbringung von Migranten nicht mehr stemmen. Dresden macht der Bundesregierung schwere Vorwürfe.
Deutschland · Repariert Bremen einen ethisch-politischen Totalausfall? Das Thema berührt die Grundfrage nach dem Wert des menschlichen Lebens. Trotzdem sind Gesundheitstests an Ungeborenen anscheinend nur eine halbherzige Debatte im Bundestag und administrative Verlegenheitslösungen wert. Bremen will nun Abhilfe schaffen.
Deutschland · Opposition? CDU/CSU stimmt fast immer mit der Ampel In der Debatte um den AfD-Höhenflug behauptet die Union, sie sei die „demokratische“ Opposition. Doch jetzt kommt heraus: Sie hat 108 Mal mit der Regierung gestimmt.
Deutschland · Deutschland breitet sich nach Süden aus – ganz friedlich Eine alte Holzbrücke verschafft Deutschland mehr Staatsgebiet im Süden. Ganz ohne Konflikt. Und auch eine neue Landmasse im Rhein gewinnt Deutschland dazu. Die ist allerdings unbewohnbar.
Deutschland · Nach Asyl-Vorstoß: CDU springt Kretschmer zur Seite CDU-Generalsekretär Czaja und Parteivize Prien verteidigen die Forderung nach einer Asyl-Obergrenze von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer gegen Kritik. Fluchtmigration sei „Zündstoff“ für die Gesellschaft.
Deutschland · Nawalny-Sprecherin: „Die Veränderung wird nach Rußland kommen“ Seit 2021 sitzt der russische Oppositionelle Alexei Nawalny schon in Haft. An seinem 47. Geburtstag versammeln sich seine Anhänger auf der ganzen Welt. Die JUNGE FREIHEIT hat in Berlin mit seiner Pressesprecherin darüber geredet, wie sie die Lage in ihrer Heimat sieht.
Deutschland · Jugendliche liefern sich Schlägerei in Berliner Freibad Schon wieder muß die Polizei an einem warmen Sommertag im Freibad anrücken. Diesmal flogen die Fäuste zwischen 20 Jugendlichen in Pankow.
Deutschland · Spahn: Ampel hat Klimaschutz zur Ideologie gemacht Unionsfraktionsvize Jens Spahn verspricht sich von einem deutschen Alleingang beim Klimaschutz keinen Erfolg. Mit dem aktuellen Irrweg bei dem Thema verspiele die Bundesregierung die gesellschaftliche Akzeptanz für das Anliegen.
Politik · Das Tabu von Koalitionen der CDU mit der AfD muß fallen In einer aktuellen Internetumfrage stellt die JF die Frage: „Soll die CDU auf Landesebene mit der AfD koalieren?“ Das erste Zwischenergebnis liefert erdrückende Zahlen – und könnte eine überfällige Diskussion befeuern.
Deutschland · Schwerin: AfD-Erfolg bei Oberbürgermeister-Wahl Leif-Erik Holm läßt den gemeinsamen Kandidaten von CDU, FDP und UB sowie die der Linken und Grünen weit hinter sich. Nun kommt es zur Stichwahl gegen den SPD-Amtsinhaber.
Deutschland · „Regierung unfähig“: Weidel fordert Neuwahlen Die Bundesregierung sei ihren Aufgaben nicht gewachsen, meint die AfD-Chefin. Angesichts des schwindenden Rückhalts in der Bevölkerung gebe es nur einen Ausweg.
Deutschland · Merz beschimpft AfD als „ausländerfeindlich“ Der CDU-Chef, dessen Partei kaum von der Ablehnung der Regierung profitiert, lehnt jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ab. Stattdessen will Merz Kompromisse mit der Ampel machen.
Deutschland · Arbeit, Faulheit und die Zwänge der Entfremdung Nach Friedrich Schiller braucht der Mensch Muße fern der Arbeitszeit, um zu Würde und Freiheit zu gelangen. Diese Erkenntnis ist auch für die Debatte rund um die Vier-Tage-Woche relevant.
Deutschland · Als es hier noch etwas zu lernen gab Im Jahr 1873 reiste die japanische Iwakura-Mission durch die ganze Welt. Sie wollten sich Technologien für das eigene Land abschauen. Vor allem vom Kaiserreich Deutschland waren die ostasiatischen Emissäre beeindruckt.
Deutschland · Polizeikessel und Angriff auf Wache in Leipzig Linksextremisten randalieren in Leipzig in der Nacht vom Samstag auf Sonntag. Steine, Feuerwerkskörper und auch ein Sprengsatz fliegen in Richtung der Polizeikräfte. Ein Wachgebäude wird angegriffen. Die Beamten nehmen die Personalien von 500 eingekesselten Demonstranten auf.
Deutschland · „Bild“-Fotograf nach Angriff bei Lina-E.-Protest: „Ich lebe noch“ Der bei den Protesten gegen das Urteil gegen Lina E. niedergeschlagene Fotograf Silvio Bürger dokumentiert seit 17 Jahren die Straßenschlachten in Leipzig. Diesmal wurde er selbst Ziel eines Angriffs und kam davon. Unterdessen sammelt sich neuer Protest.
Deutschland · Neue Schockumfrage: AfD erreicht mit 19 Prozent historischen Rekord Auch bei der neusten Umfrage von Insa für die Bild am Sonntag liegt die AfD jetzt mit der Kanzlerpartei SPD gleichauf. Und sie erreicht sogar ein historisches Umfragehoch. Das heizt die Debatte über den Umgang mit der Partei weiter an.
Deutschland · 7 Mythen über Kernkraft Riskant, teuer und der direkte Weg in die Abhängigkeit? Um Kernkraft ranken sich verschiedene Mythen. Die JUNGE FREIHEIT hat sieben davon auf den Prüfstand gestellt.
Deutschland · Lina E.: Weitere Ausschreitungen in Leipzig In der Nacht zum Samstag kommt es wieder zu Ausschreitungen in Leipzig. Linke hatten bundesweit für den ersten Samstag nach der Verurteilung von Lina E. zu Protesten aufgerufen. Es gibt erste Verletzte, darunter ein Medienvertreter. Barrikaden brennen, Pyrotechnik und Steine werden geworfen. Die für heute geplante Großdemo bleibt verboten.