Allgemein · Die rechte Kontaktschuld des Tim Wiese Ex-Torwart Tim Wiese hat sich um Werder Bremen verdient gemacht, doch nun werden ihm Bilder mit „Personen aus dem rechten Milieu“ zum Verhängnis. Der Fußballbundesligist bricht mit seinem langjährigen Kult-Keeper.
Allgemein · Protest gegen Energiepolitik treibt Tausende auf die Straße Der Widerstand gegen die Energiepolitik der Ampelkoalition geht weiter. Am Montag füllen wieder Tausende Bürger die Straßen in ostdeutschen Städten. Dabei treffen in Leipzig pro-ukrainische und pro-russische Demonstranten aufeinander.
Allgemein · Spektakuläre Bilder vom Neptun Weltweit häufen sich schlechte Nachrichten. Daher zeigen wir heute wundervolle Bilder aus dem Weltall. Schauen Sie sich die Fotos an, die das Weltraumteleskop „James Webb“ vom Neptun, dessen Ringen und Monden gemacht hat.
Allgemein · 300.000 Reservisten: Putin ruft Teilmobilmachung aus Überraschende Wende: Angesichts der Kriegslage und verlorener Schlachten ruft Kreml-Chef Putin die Teilmobilmachung aus. 300.000 Reservisten müssen nun in den Krieg gegen die Ukraine ziehen.
Allgemein · Es brodelt überall: „Kollegah“ macht Politikern Ansage Die Unzufriedenheit wächst. Jetzt macht Rapper „Kollegah“ Politikern, „die noch einen Funken Ehre“ haben, eine klare Ansage: Sie sollen sich „für das Wohl der Bevölkerung“ einsetzen.
Allgemein · „Völlig irre!“ Lauterbach zeigt Beatrix von Storch an Weil sie ihn beleidigt und ihm einen Vogel gezeigt haben soll, zeigt Gesundheitsminister Lauterbach AfD-Politikerin von Storch an. Doch die Vorwürfe stimmten nicht, sagt Parlamentsvize Kubicki.
Allgemein · Viele Nicht-EU-Ausländer erhielten jahrelang „zu Unrecht“ kein Kindergeld Nicht-EU-Ausländern in Deutschland ist jahrelang widerrechtlich Kindergeld verwehrt geblieben. Das entschied das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch. Die Richter kassieren eine alte Regelung, die verschiedene Ausländergruppen „ungleich behandelt“ hätte.
Allgemein · Regenbogenfahnen vor und auf dem Reichstag gehißt An insgesamt drei Stellen hat der Bundestag das Reichstagsgebäude mit Regenbogenfahnen beflaggen lassen. Bis vor einem Vierteljahr war das noch verboten.
Allgemein · 456.000 Euro Hartz IV für millionenschweren Clan Clanchef Badia Al-Z. und Verwandte stehen in Düsseldorf vor Gericht. Dabei stellt sich die Frage: Warum finanzierte der Staat die millionenschwere Großfamilie aus dem Libanon mit 456.000 Euro Sozialhilfe?
Allgemein · Faesers „Verfassungsschüler“ zeigen islamistische Gesten Innenministerin Faeser zeichnet „Verfassungsschüler“ aus. Sie spricht von „Vorbildern“, doch auf dem Foto, das sie veröffentlicht, posieren einige mit Salafisten-, IS- und türkischem Wolfsgruß. Über eine Blamage.
Allgemein · Ministerpräsident prognostiziert Spritpreis von 3 Euro Schwere Vorwürfe: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke sieht den Benzinpreis schon bald bei drei Euro. Warum der SPD-Politiker dafür Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Habeck die Schuld gibt.
Allgemein · Warum Elon Musk einen Kothaufen twittert Sind mindestens 20 Prozent der Twitter-Profile sogenannte Fake-Accounts? Das meint Käufer Elon Musk. Jetzt antwortet er dem Twitter-Chef mit einem Kothaufen. Die Übernahme-Schlacht wird immer bizarrer.
Allgemein · Der Hörsaal soll bunter werden Einen aufschlußreichen Einblick in den akademischen Elfenbeinturm gewährt das Magazin der Universität Potsdam. Neben allerlei „Diversity“, „queerer Bühnenkunst“ und Gleichstellung erfährt der irritierte Leser, wie bunt der Hörsaal der Zukunft sein soll. Ein Kommentar.
Allgemein · Angriff auf Erfurter Verkäuferin zieht weitere Kreise Der brutale Angriff auf eine Verkäuferin in Erfurt beschäftigt jetzt die Politik. Die AfD erhebt schwere Vorwürfe, in Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt sich der Innenausschuß mit dem Thema. Die Sicherheitsbehörden geben sich derweil zugeknöpft.
Allgemein · Blau & Gelb und Schwarz & Rot Seit dem Beginn des Ukraine-Krieges bekunden viele ihre Solidarität mit dem Land, indem sie dessen blau-gelbe Flagge zeigen. Wie ein Blick in die Geschichte verdeutlicht, haben auch die Farben Schwarz und Rot eine besondere Bedeutung für die ukrainische Nationalbewegung.
Allgemein · Keine Privilegien für das Böse Der Politologe Lothar Fritze unterzieht die ideologiegeleiteten totalitären Diktaturen einem Vergleich. Dabei fällt auf, daß die Moral der Täter sich den jeweiligen Aufgaben anpaßte. Aber auch französische Demokraten neigten zum Terror. Eine Rezension.
Allgemein · Steuerzahlerbund kritisiert EU-Gehaltsspritze Mitten in der Corona-Krise beschließt die EU eine Gehaltserhöhung für Funktionäre und Politiker. Politiker in Deutschland hingegen müssen dieses Jahr auf Diäten verzichten. Der europäische Steuerzahlerbund spricht von einer „schamlosen Selbstbedienung“.
Allgemein · Sachsen-Anhalt gibt antike Kulturstücke an Mexiko und Guatemala zurück Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) gibt Mexiko und Guatemala 13 antike Kunstgegenstände zurück. Die Botschafter der beiden Länder hoffen, in Zukunft noch mehr von ihnen zurückzuholen.
Allgemein · Meinungsumfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt Muezzin-Ruf ab Als „Zeichen des Respekts“ bezeichnet die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker das Angebot an Moscheegemeinden, den Muezzin rufen zu lassen. Daß mit dieser Entscheidung nicht alle Deutschen übereinstimmen, zeigt jetzt eine neue Umfrage.
Allgemein · Der besonnene Konservative Captain John McCain war der wohl bedeutendste konservative Politiker der Vereinigten Staaten seiner Zeit. Als Soldat und Politiker blieb der Sohn eines Admirals stets loyal. Doch das änderte sich mit Donald Trump.
Allgemein · Heiko Maas setzt seine eigenen Prioritäten Die Evakuierung der deutschen Botschaft in Kabul war wohl knapper als bisher bekannt. Auch weil man im Auswärtigen Amt wertvolle Zeit verstreichen ließ. Und während die Botschaftsmitarbeiter vergeblich auf grünes Licht zur Räumung warteten, machte Außenminister Heiko Maas Wahlkampf für die SPD in Baden-Württemberg.
Allgemein · Anschläge auf ICE-Züge: Lebenslange Haft für IS-Anhänger rechtskräftig Viermal versuchte ein irakischer IS-Anhänger, in Deutschland Züge zum Entgleisen zu bringen. Dafür wurde er im Dezember zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun steht fest: Das Urteil ist rechtskräftig. Die Ermittler zeigen sich zufrieden.
Allgemein · Grüne demonstrieren Geschlossenheit Der Bundesparteitag von Bündnis90/Die Grünen hat das Programm für die Bundestagswahl im September beschlossen. 98 Prozent der Delegierten stimmten zum Abschluß der Delegiertenkonferenz für das Programm unter dem Titel „Deutschland. Alles ist drin.“
Allgemein · Konservative Realos für den Bundestag Die AfD-Landeswahlversammlung Berlin hat heute Beatrix von Storch (MdB) zur Spitzenkandidatin der Berliner Landesliste für die Bundestagswahl gewählt. Der Fraktionsvorsitzende der AfD im Berliner Abgeordnetenhaus Georg Pazderski setzte sich in einer Kampfabstimmung für Platz vier der Liste durch.
Allgemein · Ob manipuliert oder nicht: „Tagesschau“ verwirrt mit Corona-Karten Die „Tagesschau“ veröffentlicht eine Corona-Karte, die suggeriert, es habe binnen drei Wochen einen explosionsartigen Anstieg der Inzidenzzahlen gegeben. Weil Twitter-Nutzer eine Manipulation wittern, wird der ARD-„Faktenfinder“ aktiv. Doch dessen Artikel wirkt eher wie Eigen-PR.