Anzeige
Anzeige
Anja Arndt, NGO-Affäre, EU-Kommission

Die Jagd auf AfD-Mitglieder: Wenn das Waffenrecht zur Waffe verkommt

Die Jagd auf AfD-Mitglieder: Wenn das Waffenrecht zur Waffe verkommt

Die Jagd auf AfD-Mitglieder: Wenn das Waffenrecht zur Waffe verkommt

Ein Jäger sitzt mit einem Gewehr auf einem Hochsitz: Für AfD-Mitglieder in Sachsen-Anhalt eine waffenrechtlich schwierige Angelegenheit. (Themenbild/Symbolbild)
Ein Jäger sitzt mit einem Gewehr auf einem Hochsitz: Für AfD-Mitglieder in Sachsen-Anhalt eine waffenrechtlich schwierige Angelegenheit. (Themenbild/Symbolbild)
Ein Jäger sitzt mit einem Gewehr auf einem Hochsitz: Für AfD-Mitglieder in Sachsen-Anhalt eine waffenrechtlich schwierige Angelegenheit. Foto: IMAGO / Agentur 54 Grad
JF-Plus Icon Premium Die Jagd auf AfD-Mitglieder
 

Wenn das Waffenrecht zur Waffe verkommt

In Sachsen-Anhalt stuft ein Verwaltungsgericht zwei AfD-Mitglieder und ein Ex-Mitglied als „waffenrechtlich unzuverlässig“ ein – eine Schikane mit fadenscheiniger Begründung, die allen Sorgen bereiten sollte. Ein Kommentar von Walter Schulz.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Ein Jäger sitzt mit einem Gewehr auf einem Hochsitz: Für AfD-Mitglieder in Sachsen-Anhalt eine waffenrechtlich schwierige Angelegenheit. Foto: IMAGO / Agentur 54 Grad
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag