Anzeige
Anzeige

„Staatliches Mobbing“: Warum Pro Asyl wegen der Bargeldgrenze bei Bezahlkarten tobt

„Staatliches Mobbing“: Warum Pro Asyl wegen der Bargeldgrenze bei Bezahlkarten tobt

„Staatliches Mobbing“: Warum Pro Asyl wegen der Bargeldgrenze bei Bezahlkarten tobt

Die Bezahlkarte für Flüchtlinge ist in den Augen von Pro Asyl Mobbing (Symbolbild).
Die Bezahlkarte für Flüchtlinge ist in den Augen von Pro Asyl Mobbing (Symbolbild).
Die Bezahlkarte für Flüchtlinge ist in den Augen von Pro Asyl Mobbing (Symbolbild) Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer
JF-Plus Icon Premium „Staatliches Mobbing“
 

Warum Pro Asyl wegen der Bargeldgrenze bei Bezahlkarten tobt

Pro Asyl hat ein Wahrnehmungsproblem. Die Rundumversorgung für Flüchtlinge wegen der Bargeldgrenze bei der Bezahlkarte als „staatliches Mobbing“ zu bezeichnen ist unverschämt. Ein Blick ins Land zeigt, wie unverschämt das ist. Ein Kommentar von Laila Mirzo.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Die Bezahlkarte für Flüchtlinge ist in den Augen von Pro Asyl Mobbing (Symbolbild) Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag