GREIFSWALD. In Greifswald wollen die Fraktionen von CDU und „Kompetenz für Vorpommern“ ein Denkmal für den Politiker und Dichter Ernst Moritz Arndt errichten. Es sei an der Zeit, „einem aufrechten Pommern zu seinem 250. Geburtstag ein würdiges ‘Erinnern und Gedenken’ in Form eines Denkmals zu schenken“, sagte CDU-Fraktionschef Axel Hochschild der Ostsee Zeitung.
Zunächst müsse Oberbürgermeister Stefan Fassbinder (Grüne) nun prüfen, an welchem Ort das Denkmal errichtet werden könne. In der Vorlage für einen Bürgerschaftsbeschluß werde weder ein Zeitplan noch die Finanzierung genannt. Im März soll der Finanzausschuß über den Antrag beraten.
Hochschild kritisiert Umbenennung der Universität
Hochschild bemängelte, daß im vergangenen Jahr gegen den Mehrheitswillen der Greifswalder Bevölkerung die Ernst Moritz Arndt Universität umbenannt worden war. Kritiker werfen Arndt vor, während der Befreiungskriege gegen Napoleon antisemitische und rassistische Texte verfaßt zu haben. Der Senat der Hochschule verständigte sich daraufhin, den Namen des Freiheitskämpfers zu streichen.
Arndt war 1933 vom damaligen preußischen Ministerpräsidenten Hermann Göring zum Namenspatron der Hochschule erhoben worden. Arndt (1769-1860) lehrte dort im 19. Jahrhundert. (ag)