Kolumne · Kaisers royaler Wochenrückblick Queere Opfer standen diesmal im Mittelpunkt des Holocaust-Gedenktags. Und auch Sawsan Chebli hatte ein Schild gemalt ohne zu realisieren, daß Hunderttausende Feinde dieser bunten Gruppe ins Land geholt werden. Die Grünen unterstreichen ihren Friedens-Fetisch mit gen Ostfront geschickten Panzern. Und die Medien sind überrascht, daß Dieter Bohlen das tut, wofür er eingekauft wurde: Pöbeln. Ein Wochenrückblick von Boris T. Kaiser.
Kommentar · Madonna und der dunkle Schatten Hollywoods Okkultismus findet seinen Weg in die Populärkultur. Normalisiert werden Blutrituale, Pentagramme oder das Anbeten von Dämonen vor allem von Hollywood. Madonna ist Teil des dunklen Sumpfs, der immer mehr offen zutage tritt. Ein Kommentar von Zita Tipold.
Gesellschaft · Das Netzwerk der Klimakleber Klimakleber der „Letzten Generation“ und ähnliche Gruppen haben schwerreiche Geldgeber, die für Anwaltskosten, Warnwesten, Plakate und sogar Gehälter für ihre Mitglieder aufkommen. Spuren führen in höchste US-amerikanische Machtkreise. Ein Bericht von JF-Reporter Hinrich Rohbohm.
Kommentar · Korruption in der EU: Bakschisch in Brüssel Der EU-Korruptionsskandal weitet sich aus. Katar und Marokko wollen sich europäische Politiker gefügig machen. Und was ist denn nun eigentlich mit den SMS-Nachrichten von Ursula von der Leyen? Ein Kommentar von Albrecht Rothacher.