Kommentar · Kaisers royaler Wochenrückblick Deutschland gibt in Katar den Moral-Weltmeister, Böhmermann dürstet es nach einem neuen Skandal und die Jugend treibt die Sorge vor den Preisschocks um. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Politik · Video beweist, wie sich Klima-Chaoten in der Elbphilharmonie auf die Knochen blamieren Mitglieder der „Letzten Generation“ kleben sich kurz vorm Konzert ans Dirigentenpult in der Elbphilharmonie. Mit der Reaktion des Hamburger Publikums dürften sie nicht gerechnet haben. Ein Zuschauervideo beweist jetzt, wie peinlich der Auftritt wirklich war.
Kommentar · Migration: Was nicht „geframet“ werden kann, wird beschwiegen In den Reihen des Establishments gibt es niemanden, der willens wäre, bei der aktuellen Migrationspolitik eine echte Kurskorrektur vorzunehmen. Es handelt sich nicht um fehlgeleiteten Idealismus, sondern eine Agenda mit dem Ziel, Deutschland zu einer bunten Weltrepublik zu machen. Ein Kommentar von Karlheinz Weißmann.
Ausland · In Armenien ist kein Rückzug mehr möglich Seit biblischer Zeit verteidigt das christliche Volk der Armenier im Kaukasus seine Heimat. Jüngst flammte der Konflikt mit dem Nachbarland Aserbaidschan um Bergkarabach wieder auf. Die Schutzmacht Rußland schwächelt. Eine JF-Reportage.
Kommentar · Twitter: Aufstand der Nutzlosen Elon Musk ist der Buhmann der Linken. Über die Hälfte der Twitter-Mitarbeiter setzte er bereits vor die Tür. Hinter den Massenentlassungen steckt jedoch etwas größeres. Den Bürokraten in der Tech-Branche geht es an den Kragen. Ein Kommentar von Björn Harms.