Kommentar · Wie die Wissenschaft sich selbst abschafft Die Wissenschaftsfreiheit ist bedroht. Und zwar nicht nur in den Sozialwissenschaften. Auch die Naturwissenschaften sind von ihrer eigenen Macht und der Politik korrumpiert. Das zeigen die Corona- und Klima-Debatten. Ein Kommentar von Michael Esfeld.
Gesellschaft · Wolf Schneider: Er lehrte, was die Schule zu lehren vergaß Zum Tode des Sprachkritikers Wolf Schneider: Der Journalist kämpfte bis ins hohe Alter von 97 Jahren gegen die „Wichtigtuerei“ des Genderns und für eine klare und schöne deutsche Sprache. Ein Nachruf von Thomas Paulwitz.
Interview · Freiheit der Wissenschaft: „Drohungen, Blockaden, Übergriffe und Cancelling“ Die Freiheit von Forschung und Lehre ist in Deutschland inzwischen „akut bedroht“, warnt der Historiker Peter Hoeres. Immer mehr Professoren schließen sich in dem von ihm mitgegründeten „Netzwerk Wissenschaftsfreiheit“ zusammen, um eine weitere Ideologisierung unserer Universitäten zu verhindern.
Kommentar · Volkstrauertag: „Ehre den toten Soldaten!“ Der Volkstrauertag ist der letzte Feiertag, der überall in Deutschland allein rituell begangen wird. Nach seiner Übersteigerung im Nationalsozialismus und dem Verbot durch die Besatzungsmächte beanspruchte er erst mit der Gründung der Bundesrepublik wieder seinen Platz in der Erinnerungskultur. Ein Erinnerungsstück von Karlheinz Weißmann.