Deutschland · Stiftungen in der Mangel Stundenlang verhandelte das Bundesverfassungsgericht die Klage der AfD, auch ihrer parteinahen Stiftung Gelder aus dem Bundeshaushalt zu gewähren. Die Richter nahmen die Vertreter der anderen Stiftung hart in die Mangel. Die JF war vor Ort.
Deutschland · Lauterbach in Nöten: Immer mehr Impfstoff verfällt Allein in diesem Jahr gebe es einen Bedarf von 125 bis 165 Millionen Corona-Impfstoffdosen, teilte das Gesundheitsministerium im April großspurig mit. Hält Lauterbachs Behörde angesichts der niedrigen Impfbereitschaft an den Zahlen fest? Schließlich wurden seit dem 1. Januar lediglich 33,5 Millionen Impfungen verabreicht. Eine konkrete Antwort erhält die JF nicht.
Deutschland · Ostdeutsche protestieren gegen die Bundesregierung – auch der Westen rührt sich Die Ost- und Mitteldeutschen demonstrieren eifrig gegen die Energie- und Coronapolitik der Bundesregierung. 25.000 Menschen zog es am vergangenen Montag in Sachsen auf die Straße, in Thüringen über 20.000. Doch auch im Westen erwacht die Protestkultur. Die JF faßt die Zahlen zusammen.
Gesellschaft · Der Freiheit eine Messegasse Auch dieses Jahr lud die Frankfurter Buchmesse tausende Verlage zum Schaulaufen ein. Mit dabei war auch die JUNGE FREIHEIT. Linke Branchenvertreter behandeln die Anwesenheit rechter Verlage erneut als Skandal. Manche Anzeichen deuten dennoch auf Normalisierung.
Wirtschaft · Audi-Chef plädiert für autofreie Tage Ein Autobauer wirbt für autofreie Tage. Audi-Manager Markus Duesmann regt genau das an in Zeiten von Energiekrise und steigender Preise. Dabei kann er solchen Maßnahmen auch gute Seiten für die Freizeitgestaltung abgewinnen.
Deutschland · Boris Palmer: Der „Schwarze Sheriff“ läßt die Grünen zürnen Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer vereint vermeintliche ideologische Widersprüche. Von seiner Partei kassiert er für seine migrationskritische Politik scharfe Kritik und Rassismusvorwürfe. Sie verstehen das Prinzip der Demokratie nicht.
Deutschland · Leipziger Kirche geschändet und fast abgebrannt Schon wieder ist eine Leipziger Kirche verwüstet geworden. Diesmal stahlen Unbekannte unter anderem das Altarkreuz und hinterließen dort stattdessen einen Kothaufen und eine Rolle Toilettenpapier.
Ausland · Das Baltikum vereint sich hinterm Nato-Schild Die Ostsee-Anrainer sehen sich in ihrer Sorge vor russischen Aggressionen seit Moskaus Angriff auf die Ukraine bestätigt. So stärken sie ihre militärische Zusammenarbeit und sammeln sich hinterm Schild der Nato. Irritationen löst bei ihnen die deutsche Zögerlichkeit aus.
Deutschland · Lasches Urteil: Klima-Extremist kündigt vor Gericht neue Blockaden an Neues Urteil gegen einen Klima-Extremisten, der sich zwei Mal auf Straßen festklebte und einen Rettungswagen blockierte: Es ist so lasch, daß er dem Richter gleich die nächste Straftat ankündigt.
Deutschland · SPD: Neue Steuer für Wiederaufbau der Ukraine Die Ukraine wünscht sich von Deutschland 500 Millionen Dollar pro Monat. SPD-Chefin Esken hat nun verkündet, wie die Bundesregierung das bezahlen könne. Eine neue Steuer soll her.
Medien · Mit Gebühren: Wie sich ARD- und ZDF-Bonzen die Taschen voll stopfen Neuer ARD-ZDF-Skandal: Intendanten und Direktoren erhalten aus den Gebühren sechsstellige Summen pro Jahr, falls ihre Verträge nicht verlängert werden. Zum Teil lebenslang. Und vor dem Rentenalter.
Ausland · Meloni kündigt radikale Wende in der Flüchtlingspolitik an Mit einer Kampfansage an sogenannte deutsche Seenotretter hat Italiens Ministerpräsidentin Meloni eine radikale Wende in der Migrationspolitik angekündigt. Solche Schiffe will sie künftig blockieren.