Gesellschaft · Mohr, Zwerg, Knabe In der Dresdener Gemäldegalerie „Neue Meister“ heißt es nicht länger Zwerg, sondern „kleinwüchsiger Mann“, ein „Zigeunermädchen“ ist nur noch ein Mädchen und das Wort „Mohr“ verschwindet ganz hinter Asterisken. Doch Deutschlands Kunstfreunde begehren auf. Eine Petition fordert nun die Rückbenennung der Werke.
Geschichte · Im Geist der Weißen Rose gehandelt Ihrem Vorbild der Weißen Rose folgend, protestierten junge Menschen in der DDR gegen den Unrechtsstaat. Auch sie wurden verhaftet, als sie Flugblätter verteilten. Was folgte, war der sogenannte Werdauer Oberschülerprozeß.
Kommentar · Vertrauen verspielt Gut lassen sich die Grenzen der DDR auf wahlgeographischen Karten erkennen – früher an den Stimmenanteilen der PDS, jetzt der AfD. Das hat nicht nur äußerlich miteinander zu tun. So wurde die CDU für ihre Uneinsichtigkeit bei der aktuellen Bundestagswahl abgestraft. Ein Kommentar.