Kommentar · Der Traum vom Kanzleramt verleiht Flügel Eigentlich steht die SPD Inlandsflügen höchst kritisch gegenüber. In Zeiten von Wahlkampf und Klima-Hype wird dann gern gegen zu günstige Kurzstreckenflüge gepoltert und auf das Angebot der Bahn verwiesen. Wenn Kanzlerkandidat Olaf Scholz es eilig hat, muß aber auch mal das Charter-Flugzeug herhalten.
Deutschland · Prominente rufen zu Solidarität mit Nemi El-Hassan auf Über 400 Prominente aus Medien, Kultur und Politik solidarisieren sich in einem offenen Brief mit der Journalistin Nemi El-Hassan, die wegen der Teilnahme an antisemitischen Kundgebungen in der Kritik steht. Sie appellieren an den WDR, die Zusammenarbeit mit El-Hassan aufzunehmen.
Deutschland · AfD gewinnt U18-Bundestagswahl in Thüringen Kurz vor der Bundestagswahl findet regelmäßig die U18-Wahlen statt. Bei der Veranstaltung dürfen Kinder und Jugendliche probeweise zur Wahl gehen. In Sachsen und Thüringen hat die AfD gewonnen. Auch bei den Erwachsenen in den beiden Bundesländern erfährt die AfD Zuspruch.
Deutschland · Klimaschützer im Hungerstreik setzen Kanzlerkandidaten Ultimatum Die Klimaschützer, die sich seit drei Wochen im Hungerstreik befinden, drohen mit einer Verschärfung ihres Protestes. Sie verlangen ein Gespräch mit den Kanzlerkandidaten bis Donnerstag 19.00 Uhr. Anderenfalls wollen einige von ihnen keine Flüssigkeit mehr zu sich nehmen.
Deutschland · Islamverbände verlangen Namensliste von liberalen Theologen Nordrhein-Westfalen hat einen großen Bedarf an Islamlehrern. Dennoch trauen sich viele liberale Wissenschaftler nicht, sich von den konservativen Islamverbänden akkreditieren zu lassen. Jetzt droht der Streit um die Lehrmeinungen zu eskalieren.
Gesellschaft · Rassismus-Vorwurf: Europa-Park baut „Dschungel-Floßfahrt“ um Sie gehört zu den ältesten und beliebtesten Attraktionen im Europa-Park: die „Dschungel-Floßfahrt“. Doch nach Rassismus- und Kolonialismusvorwürfen wird das Fahrgeschäft nun überarbeitet und umgestaltet.
Deutschland · Nach linksextremer Randale: CDU kritisiert Linkspartei Nach den linksextremen Ausschreitungen in Leipzig mit mehreren verletzten Polizisten wächst die Kritik an der Linkspartei. Die Linke wiederum gibt der Polizei eine Mitschuld an der Eskalation. Deutliche Worte hingegen kommen von der Deutschen Polizeigewerkschaft.
Deutschland · Bundesbehörden dürfen keine Getränkedosen mehr einkaufen Der Klimaschutz wird immer mehr zur deutschen Staatsräson. Jetzt hat die Bundesregierung eine neue Verordnung erlassen, die es allen Bundesbehörden verbietet, bestimme Produkte wie Einweggeschirr oder Getränkedosen zu kaufen.
Deutschland · Wegen Mohrendarstellung: Stuttgarter Stadtbezirk sucht neues Wappen Der Stuttgarter Stadtbezirk Möhringen startet wegen Rassismuskritik an seinem Wappen einen Ideenwettbewerb, um dieses neu zu gestalten. Zuvor hatten Tausende Unterzeichner einer Petition gegen die Mohrendarstellung im Wappen protestiert. Der Begriff „Mohr“ steht auch in anderen Städten in der Kritik.
Deutschland · Schäuble macht Merkel für Stimmungstief der Union verantwortlich Der Wahlkampf der Union will auch im Endspurt nicht zünden. In Umfragen liegen die Christdemokraten noch immer hinter der SPD. Das nimmt Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble zum Anlaß, Kanzlerin Merkel zu kritisieren.
Deutschland · Wahlfühlwochen Vor vier Jahren gelang der AfD erstmals der Einzug in den Deutschen Bundestag. Am kommenden Wochenende will die Partei diesen Erfolg wiederholen. Die JUNGE FREIHEIT hat zwei Abgeordnete, die erneut kandidieren, im Wahlkampf begleitet.