Pressemitteilung · Fast die Hälfte der Deutschen für Rücktritt von Kramp-Karrenbauer und Maas Anzeige Außenminister Heiko Maas (SPD) und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) haben im Afghanistan-Desaster kein gutes Bild abgegeben. Eine relative Mehrheit der Deutschen befürwortet daher ihren…
Deutschland · Fast die Hälfte der Deutschen für Rücktritt von Kramp-Karrenbauer und Maas Außenminister Heiko Maas (SPD) und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) haben im Afghanistan-Desaster kein gutes Bild abgegeben. Eine relative Mehrheit der Deutschen befürwortet daher ihren Rücktritt, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der JF zeigt.
Deutschland · KSK-Soldaten evakuieren Afghanin auf Heimatbesuch Immer mehr Flüchtlinge werden von der Bundeswehr aus Afghanistan ausgeflogen. Mittlerweile beläuft sich ihre Zahl auf mehr als 3.000. Soldaten des KSK mußten unterdessen zu einem Einsatz außerhalb des Flughafens.
Ausland · Griechenland baut Zaun zur Türkei: „Grenzen werden sicher und unverletzlich bleiben“ Während sich zahlreiche deutsche Politiker für die großzügige Aufnahme von Afghanistan-Migranten aussprechen, bauen anderen Länder Grenzanlagen. Griechenland stellt einen Zaun zur Türkei fertig und die Türkei will bis Ende des Jahres eine Mauer zum Iran errichten.
Gesellschaft · Trotz Klimawandel: Deutsche wollen auf Fleisch, Autos und Fernreisen nicht verzichten Die meisten Deutschen blicken laut einer aktuellen Umfrage mit Pessimismus auf die ökologische Zukunft des Planeten – sind gleichzeitig aber nicht überall bereit, ihr Verhalten zu ändern.
Deutschland · Abgeschobener Afrikaner bietet elfjährigem Mädchen Drogen an Gefährliche Körperverletzung, sexuelle Belästigung, Drogenhandel, Identitätsschwindel und illegale Einreise: Das Straftatenkonto eines von der Polizei in Berlin festgenommenen Marokkaners ist lang. Doch eigentlich dürfte der Mann gar nicht im Land sein.
Deutschland · Corona-Kabinett einigt sich auf Streichung der 50er-Inzidenz Das Corona-Kabinett der Bundesregierung verständigt sich auf eine Streichung der 50er-Inzidenz aus dem Infektionsschutzgesetz. Zur Beurteilung der Corona-Lage solle stattdessen die Impfquote und die Belastung des Gesundheitswesens herangezogen werden.
Pressemitteilung · Martin Wagener: Heiko Maas ist als Bundesaußenminister völlig überfordert Anzeige Der Sicherheitspolitik-Experte Martin Wagener, Professor am Fachbereich Nachrichtendienste der Hochschule des Bundes in Berlin, kritisiert in der Wochenzeitung Junge Freiheit Bundesaußenminister Heiko Maas für…
Deutschland · Baerbock will mindestens 50.000 Afghanen nach Deutschland holen Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock spricht sich für die Aufnahme Zehntausender Afghanen in Deutschland aus. Dafür protestierten am Wochenende Demonstranten in Berlin und Hamburg. Österreich lehnt es vehement ab, weitere Afghanen einreisen zu lassen.
Deutschland · Drogenbeauftragte will Besitz von sechs Gramm Cannabis erlauben Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), spricht sich zum Eigenbedarf für eine legale Obergrenze von sechs Gramm Cannabis aus. Zugleich betonte sie, daß es mit der Union keine Cannabis-Legalisierung geben werde.
Wirtschaft · Scheinheilige Panikmache In vielen Supermärkten werden Kunden gebeten, wegen der Corona-Pandemie auf eine Bargeldzahlung an den Kassen zu verzichten. Doch besteht da wirklich eine hohe Infektionsgefahr? Oder steckt in Wahrheit etwas anderes dahinter?