In vielen Supermärkten werden Kunden gebeten, wegen der Corona-Pandemie auf eine Bargeldzahlung an den Kassen zu verzichten. Doch besteht da wirklich eine hohe Infektionsgefahr? Oder steckt in Wahrheit etwas anderes dahinter?
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Vorallem gilt doch: Was ich selber denk und tu, trau ich auch den andern zu!
Ja, es steckt gewaltiges dahinter: Die völlige Überwachung! Das von Herrgott geschaffene freie Individium -Mensch- wird zur charakerlosen Biomasse umgeformt und somit total verfügbar gemacht. Corona zeigt, wie das vonstatten gehen soll und kann. Und der gedankenlose Bürger hält das für richtig und gut??? Ja, er nickt es ab und reiht sich ein in den Gang nach nirgendwo …
„…Herkunftsnachweise für Einzahlungen über 10.000 Euro…“
Wenn man Bargeld schon nicht abschaffen kann, muß man wenigstens seine Wege nachvollziehen können. Da fängt man dann, relativ unverfänglich, mit Beträgen oberhalb 10.000 € an, wobei diese Grenze sodann sukzessive nach unten verlagert wird. Das Ganze ist geprägt von der schizoiden Annahme, daß Bargeld grundsätzlich aus dunklen, wenn nicht gar kriminellen Geschäften am System vorbei stammt. Die Verwender größerer Bargeldbeträge sind deshalb im Grunde ihrer Seele Rechtsextremisten, ja irgendwie Nazis….
Da schleißen die feinen Herren und Damen von sich auf Andere ! Mit dieser Form von Bargeldüberwachung weiß die Bagage immer wo es noch was zu holen gibt .