Deutschland · Lehrte soll Denkmal für Gastarbeiter bekommen Die niedersächsische Stadt Lehrte könnte in naher Zukunft ein Gastarbeiter-Denkmal bekommen. Ein türkischstämmiger Unternehmer will ein entsprechendes Projekt finanzieren. Die örtliche SPD sprach von einer großartigen und absolut spannenden Initiative.
Deutschland · SPD will Begrenzung von Familiennachzug abschaffen Migrationspolitiker der SPD haben gefordert, das Recht auf Familiennachzug auszuweiten und die Folgen des Klimawandels als Fluchtursache anzuerkennen. Unterdessen ist der erste Abschiebeflug nach Afghanistan seit neun Monaten gestartet.
Deutschland · Neonazi-Angriff vorgetäuscht: Linke zu Bewährungsstrafe verurteilt Das Amtsgericht München hat ein Mitglied der linken Szene wegen Vortäuschung eines angeblichen Neonazi-Angriffs zu einer Geld- und Bewährungsstrafe von zwölf Monaten verurteilt. Die Frau hatte angegeben, zwei Täter hätten sie in ihrer Wohnung überfallen und attackiert.
Deutschland · Drohnen-Streit in SPD: Verteidigungspolitischer Sprecher tritt zurück Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Fritz Felgentreu, ist wegen des Widerstands seiner Partei gegen die Anschaffung bewaffneter Drohnen zurückgetreten. Sein Parteivorsitzender Norbert Walter-Borjans forderte stattdessen zunächst über „Sicherheitsstreben und Ethik“ zu diskutieren.
Ausland · „Nicht genug für Schwarze getan“: Abraham Lincoln High School soll umbenannt werden Eine US-High School, die nach Abraham Lincoln (1809-1865) benannt ist, soll nach dem Willen des Schuldistrikts umbenannt werden, weil sich der ehemalige Präsident nicht ausreichend für das Leben Schwarzer stark gemacht habe. Auch weitere ehemalige Staatschefs des Landes sollen nicht mehr geehrt werden.
Deutschland · CDU-Wirtschaftsausschuß fordert Privatisierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Ein Fachausschuß für das CDU-Programm zur Bundestagswahl 2021 hat die Privatisierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gefordert. Gefördert werden sollen künftig nicht mehr ganze Sender, sondern einzelne Senderinhalte.
Kultur · „Die Drei von der Tankstelle“ – 90 Jahre auf der Rolle Vier Ufa-Stars, „schmissige“ Musik, eine Tankstelle mit dem Namen Kuckuck und ein mondänes weißes Daimler-Cabrio – niemand muß ein großer Cineast sein, um zu wissen, um welchen Film es sich handelt.
Ausland · Ungarns Parlament bestimmt Vater und Mutter als Mann und Frau Ungarns Parlament hat einen Verfassungszusatz gebilligt, der Elternschaft auf Mann und Frau begrenzt. Zudem ist das Geschlecht einer Person künftig ab der Geburt festgelegt und kann danach nicht mehr verändert werden.
Deutschland · An den Grenzen der Meinungsfreiheit Ein 70 Jahre alter Jurist hat mit dem Vergleich einer Ameisenplage die Asylpolitik der Bundesregierung kritisiert und dazu aufgerufen, Pull-Faktoren zu reduzieren. Dafür wurde er wegen Volksverhetzung verurteilt. Im Gespräch mit der JUNGEN FREIHEIT schildert er seine Beweggründe – und was er jetzt vorhat.
Deutschland · Trotz Distanzierung des Landesverbands: CDU kooperiert in Gemeinderat mit AfD Im brandenburgischen Bestensee hat die CDU gemeinsam mit der AfD und den Unabhängigen Bürgern (UBBP) für die Ansiedlung einer Montessorischule gestimmt und sich damit gegen den eigenen Landesverband gestellt. Die AfD betonte, die Kooperation mit der CDU funktioniere auf kommunaler Ebene „hervorragend“.
Kultur · Vom Mythos des Heroischen umgeben Klaviersonaten, Streichquartette, Sinfonien: Bis heute ist Ludwig van Beethoven in diesen musikalischen Formen das Maß aller Dinge. Ein Genie, wie es nur sehr wenige gegeben hat. Eine Würdigung zu seinem 250. Geburtstag.