Deutschland · Staatsschutz ermittelt nach Serie linksextremer Straftaten Das Landeskriminalamt Sachsen hat nach mehreren mutmaßlich linksextremen Straftaten am Wochenende in Leipzig die Ermittlungen übernommen. Offenkundig Linksextreme hatten in der Nacht zu Sonntag Barrikaden errichtet und angezündet, einen Autofahrer angehalten und seinen Wagen beschädigt sowie einen Mann attackiert und beraubt.
Deutschland · Polizeigewerkschaft schließt AfD-Abgeordneten aus Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat den sächsischen Landtagsabgeordneten Lars Kuppi ausgeschlossen. Anlaß sei ein geplanter gemeinsamer Auftritt Kuppis mit dem ehemaligen AfD-Landespolitiker Andreas Kalbitz gewesen.
Deutschland · Autofahrer verhindert Vergewaltigung durch Ausländer in Chemnitz Ein Autofahrer hat in Chemnitz am Sonntag abend möglicherweise eine Vergewaltigung verhindert. Zwei dunkelhäutige Männer ließen von einer Jugendlichen ab und flüchteten, nachdem der Fahrer die beiden angesprochen hatte.
Gesellschaft · Kabarettistin sollte per Videoschalte teilnehmen: Lisa Eckhart lehnt ab Verlag und Management der österreichischen Kabarettistin Lisa Eckhart haben ein Angebot des Harbour Front Literaturfestivals abgelehnt, per Videoschalte an einem Wettbewerb für Autoren von Debütromanen teilzunehmen. Die Satirikerin war zuvor nach Drohungen von Linksextremen von der Veranstaltung ausgeladen worden, sollte dann aber doch unter veränderten Bedingungen teilnehmen.
Deutschland · Stadt verteidigt Verbot von Muezzinruf Die Stadt Weinheim hat ihr Verbot eines Muezzinrufs der örtlichen moslemischen Gemeinde verteidigt. Die Stadt widerspreche der Auffassung des Moscheevereins, wonach die grundgesetzlich garantierte Religionsfreiheit auch den islamischen Gebetsaufruf beinhalte. „Wir sehen das grundsätzlich anders.“
Deutschland · Sie predigen Salat und essen Burger Die Grünen rufen nach einem Werbeverbot für ungesunde Ernährung wie Fast Food, da immer mehr Menschen übergewichtig seien. Ungeschickt, wenn sich dann ausgerechnet das Führungspersonal der Partei einen kulinarischen Fehltritt leistet und dabei abgelichtet wird.
Deutschland · Kritik an rot-roten Gedankenspielen der SPD Die Gedankenspiele der SPD Spitze über ein mögliches Regierungsbündnis mit der Linkspartei sind auf scharfe Kritik gestoßen. Union, AfD und FDP warnten vor einem Linkskurs der Partei. Unterdessen nomminierte die SPD Finanzminister Olaf Scholz als Kanzlerkandidat für die nächste Bundestagswahl.
Deutschland · Linksradikale Proteste gegen Räumung: Polizist schwer verletzt Nach der Räumung der linksradikalen Szenekneipe „Syndikat“ in Berlin hat die CDU der rot-rot-grünen Landesregierung vorgeworfen, der Polizei in den Rücken zu fallen. Bei Protesten gegen die Räumung waren am Wochenende mehrere Polizisten verletzt worden, ein Beamter davon schwer.
Medien · „The Simpsons“: Kritik am Austausch weißer Sprecher Die Entscheidung der Macher der US-Zeichentrickserie „The Simpsons“, keine Weißen mehr als Sprecher für nicht-weiße Figuren einzusetzen, hat Kritik hervorgerufen. Der Synchronsprecher Harry Shearer äußerte Zweifel an der Entscheidung, die unter dem Eindruck der „Black Lives Matter“-Proteste gefallen war.