Deutschland · Zentralkomitee der deutschen Katholiken lobt CDU-Frauenquote Die Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Claudia Lücking-Michel, hat die CDU-Frauenquote von 50 Prozent gelobt. Die CDU habe erkannt, daß sie die Parteiarbeit für Frauen attraktiver gestalten müsse.
Geschichte · Die Kraft zur Selbstbehauptung Auch wenn die Esten zahlenmäßig ein kleines Volks sind, konnten sie sich den zahlreichen Versuchen, sie zu unterwerfen, zu germanisieren oder zu russifizieren, bis heute widersetzen. Dieses „Mysterium des Überdauerns“ ist auch darauf zurückzuführen, daß sie die Selbstbehauptung als ihr natürliches Recht betrachten.
Deutschland · Nigerianer erhalten Bewährungsstrafen für Brandstiftung Das Amtsgericht Neuburg hat drei nigerianische Asylbewerber wegen schwerer Brandstiftung und fahrlässiger Körperverletzung zu Bewährungsstrafen von jeweils zwei Jahren verurteilt. Die Afrikaner waren bereits zuvor wegen Diebstahls, versuchten Betrugs und Körperverletzung zu Geldstrafen verurteilt worden.
Deutschland · G20-Krawalle: Vermummte Elbchaussee-Randalierer verurteilt Das Landgericht Hamburg hat am Freitag fünf Linksextremisten wegen der schweren Randale an der Elbchaussee während des G20-Gipfels 2017 zu Bewährungs- und Haftstrafen verurteilt. Die Videoaufnahmen der 220 Vermummten hatten damals weltweit für Schlagzeilen gesorgt.
Kommentar · Am deutschen Gesundheitswesen soll die Welt genesen In der selbstzufriedenen TV-Plauderrunde bei Maybrit Illner waren sich alle einig: US-Präsident Donald Trump trägt in der Corona-Krise die größte Schuld. Bei so einer flachen Analyse kann auch ein Virologe zum Politologen werden.
Gesellschaft · Nürnberger Grüne fordern Extra-Badetag für Transsexuelle Die Stadtratsfraktion der Nürnberger Grünen hat einen gesonderten Badetag für Trans- und Intergender-Personen in der fränkischen Stadt gefordert. So gebe es bislang nur sehr wenige Bademöglichkeiten für trans- und intergeschlechtliche Menschen in Deutschland.