Kultur · Magier der Melodien Auch wer in seinem ganzen Leben keinen Film gesehen hat, geschweige denn einen Italo-Western, dürfte es kaum geschafft haben, der elektrisierenden Musik von Ennio Morricone zu entgehen. Doch das musikalische Genie schuf darüber hinaus auch jenseits des Films Kompositionen von zeitloser Schönheit. Ein Nachruf von Dietmar Mehrens.
Gesellschaft · Schwarze Rollen gestrichen: Theater Chemnitz bedauert Vorfall Das Theater Chemnitz hat nach einem Shitstorm wegen der Streichung schwarzer Rollen aus einem Musical sein Bedauern ausgedrückt. „Das Thema der Besetzung mit People of Color war und ist uns bewußt. Die Diskussion ist absolut wichtig“, betonten die Verantwortlichen.
Deutschland · Kampf gegen Haß im Netz: Hamburger Polizei benötigt 50 neue Stellen Das geplante Gesetz gegen Haßkriminalität im Netz hat bei der Hamburger Polizei und Staatsanwaltschaft den Ruf nach weiteren Planstellen laut werden lassen. So rechne die Generalstaatsanwaltschaft der Hansestadt damit, fünf oder sechs neue Ermittler für die zusätzliche Arbeit zu benötigen.
Deutschland · EKD-Chef Bedford-Strohm: Seenotrettung ist Christenpflicht Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Mittelmeer verteidigt. Die Seenotrettung spiele illegalen Schleusern nicht in die Hände. Zugleich kündigte er an, das Rettungsschiff der evangelischen Kirche, die Seawatch 4, werde vermutlich im August auslaufen.
Deutschland · Kramp-Karrenbauer will 50 Prozent-Frauenquote in der CDU Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von drei Jahren eine verbindliche Frauenquote von 50 Prozent in ihrer Partei durchzusetzen. Zudem verfolge sie den Plan, den Zusammenschluß der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) als Organisation in die Partei aufzunehmen.
Allgemein · Simbabwes Vizepräsident: Weiße sind schuld an wirtschaftlicher Situation Simbabwes Vizepräsident, Kembo Mohadi, hat weißen Menschen die Schuld an der schlechten wirtschaftliche Situation seines Landes gegeben. Die ehemaligen Kolonialherren hätten dem Land nach der Unabhängigkeit nicht beigebracht, wie man richtig wirtschafte.
Deutschland · Nigerianer belästigen Frau und beschimpfen Polizisten als Rassisten Eine Gruppe von Afrikanern hat in Radolfzell eine junge Frau auf im Bahnhof bedrängt und sexuell belästigt. Als die alarmierte Polizei eintraf, eskalierte die Situation. Die Beamten wurden attackiert und als Rassisten beschimpft.
Ausland · USA: Schwarze Miliz sorgt mit Aufmarsch für Empörung Der Aufmarsch einer schwer bewaffneten Miliz aus Afroamerikanern hat in Stone Mountain im US-Bundesstaat Georgia für Empörung gesorgt. In Sozialen Medien äußerten sich Nutzer besorgt über die Gefahr eines Bürgerkrieges in den Vereinigten Staaten.