Deutschland · Marburg: Linke Studenten wollen Islam-Vortrag verbieten Linke Studentenorganisationen haben ein Verbot des geplanten Vortrags der Islam-Expertin Susanne Schröter an der Philipps-Universität Marburg gefordert. Die Studenten werfen ihr vor, in der Vergangenheit durch Aussagen sowie die Organisation von antimuslimisch-rassistischen Veranstaltungen aufgefallen zu sein.
Gesellschaft · Schauspieler Joaquin Phoenix beklagt Rassismus in seiner Branche Der Schauspieler Joaquin Phoenix hat den „British Academy Film Awards“ (Bafta) Rassismus vorgeworfen. „Wir haben farbigen Menschen eine klare Botschaft geschickt: Ihr seid hier nicht willkommen“, kritisierte Phoenix mit Blick auf die Nominiertenliste der Veranstalter. Darunter war kein einziger Schwarzer.
Gesellschaft · Weitere Kirchengemeinden treten „United4Rescue“-Bündnis bei Vier evangelische Gemeinden aus Leipzig haben sich dem kirchlichen Bündnis „United4Rescue“ angeschlossen. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland ins Leben gerufene Initiative hat vor kurzem das Schiff „Poseidon“ gekauft, das künftig im Mittelmeer Migranten aufnehmen soll.
Medien · Petition verlangt Rückkehr von Uwe Steimle zum MDR Mehr als 50.000 Unterzeichner haben in einer Petition die Rückkehr des Unterhaltungskünstlers Uwe Steimle zum MDR gefordert. Im vergangenen Dezember hatte der die Sendung des Kabarettisten wegen dessen wiederholt geäußerter Zweifel an der Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eingestellt.
Gesellschaft · Universität Frankfurt: Guerillakampf ums stille Örtchen Unter der Parole „Wir kacken alle gleich“ streitet die „Rosa Liste“ der Frankfurter Goethe Universität gegen die „binäre Geschlechtertrennung“ von Toiletten. Denn Menschen sollten sich nicht über ihre Genitalien definieren müssen, finden die Mitglieder der Hochschulgruppe.
Deutschland · Kanzler Kurz prognostiziert schwarz-grüne Regierung für Deutschland Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hält eine Regierungsbildung aus CDU und Grünen in Deutschland für wahrscheinlich. Das Modell einer „ökosozialen Marktwirtschaft“ sei zukunftsweisen, so Kurz. Zudem lehnte er die Wiederaufnahme der EU-Seenotrettungsmission ab.
Ausland · Orbán gibt Soros Schuld am Flüchtlingsansturm Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat den US-Milliardär George Soros für den erneuten Anstieg der Flüchtlingszahlen an der Grenze zu seinem Land verantwortlich gemacht. „Das Soros-Netzwerk“ organisiere die Migration auf dem gesamten Balkan, kritisierte der Regierungschef und sprach von einem „mafiösen, verdeckten Netzwerk“.
Ausland · Britische Regierung kündigt nach Terroranschlag schärfere Gesetze an Nach dem Terroranschlag eines Islamisten in London am Sonntag hat Premierminister Boris Johnson eine Gesetzesverschärfung angekündigt. Konkrete Pläne dazu wird Johnson am Montag bekanntgeben. Der 20 Jahre alte Terrorist Sudesh Amman mit Wurzeln in Sri Lanka war erst wenige Tage vor der Tat vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen worden.
Deutschland · Vollverschleierung: Özdemir kritisiert Schleswig-Holsteins Grüne Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir hat die schleswig-holsteinischen Grünen für die Blockade eines Verschleierungsverbots an Hochschulen kritisiert. Unterdessen entschied das Hamburger Verwaltungsgericht, daß eine 16jährige Schülerin vollverschleiert in die Schule gehen darf.
Deutschland · Wahl des Ministerpräsidenten: CDU-Politiker setzt auf AfD-Stimmen Der CDU-Bundestagsabgeordnete Albert Weiler würde sich auch mit den Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten von Thüringen wählen lassen. „Ich weiß auch bei der Bundestagswahl nicht, wer mich da alles wählt“, sagte Weiler. Seine pragmatische Haltung zu möglichen Stimmen aus der Partei: „In jedem Fall ist jede Stimme für einen Unionskandidaten eine gute Stimme.“