Kommentar · Der Merkel-Fanclub keilt gegen Friedrich Merz Noch vor 20 Jahren wäre es unvorstellbar gewesen, daß Grünen-Politiker eine CDU-Kanzlerin gegen innerparteiliche Kritik verteidigen. Doch mit der ersten grünen Kanzlerin Angela Merkel haben sich die Fronten verändert. Auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk wirft sich für Merkel – und gegen Friedrich Merz – in die Bresche. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
Gesellschaft · Miri-Clan-Chef stellt Asylantrag nach illegaler Einreise Das im Juli in den Libanon abgeschobene führende Mitglied des Miri-Clans, Ibrahim Miri, ist nach Deutschland zurückgekehrt und hat in Bremen einen Asylantrag gestellt. Wegen seiner Einreise ohne erforderliches Visum und Paß habe er sich selbst angezeigt. Zudem wolle er gegen seine Abschiebung klagen.
Deutschland · Uni Hamburg: Polizeihundertschaft sichert Luckes Vorlesung Eine Hundertschaft der Polizei hat die Vorlesung des AfD-Mitgründers Bernd Lucke an der Universität Hamburg vor linksextremen Störern geschützt. Im Vorfeld hatten erneut Gruppen aus dem Antifa-Spektrum in den sozialen Medien Proteste gegen die Vorlesung angekündigt. In den vergangenen zwei Wochen hatten Störer die Vorlesung zweimal massiv gestört und den Abbruch erzwungen.
Deutschland · Niederbayern: Schaffnerin von Afghanen sexuell belästigt Ein afghanischer Asylbewerber hat in einem Regionalzug in Niederbayern eine Schaffnerin bedroht, sexuell belästigt und gewaltsam attackiert. Der 19jährige war laut Auskunft der Polizei stark alkoholisiert, verhielt sich aggressiv und faßte der Schaffnerin an die Brüste, bevor er sie wegschubste.
Deutschland · Seehofer will Asylprüfungen an EU-Außengrenzen Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat vorgeschlagen, die Erstprüfungen von Asylanträgen an die EU-Außengrenzen zu verlagern. „Wir wollen künftig an den Außengrenzen der Europäischen Union entscheiden: Hat jemand Schutzbedarf, ja oder nein“, sagte Seehofer am Dienstag beim G6-Innenmininstertreffen.
Medien · „Goldene Kartoffel“: Talksendungen kritisieren Migranten-Journalisten Mehrere Talksendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks haben die „Neuen Deutschen Medienmacher“ wegen ihrer Nominierung für den Negativpreis „Goldene Kartoffel“ kritisiert. Die Vorwürfe seien pauschalisierend und undifferenziert.
Gesellschaft · Sportfunktionär gibt AfD Mitschuld für gesellschaftliche Enthemmung Nach wiederholten Gewalttaten im Amateurfußball hat der Schiedsrichterobmann des Kreises Dieburg, Thorsten Schenk, der AfD eine Mitschuld an der gesellschaftlichen Enthemmung gegeben, die zu solchen Taten führe. Erst am Wochenende war ein Unparteiischer bewußtlos geschlagen worden.
Kultur · Berliner SPD fordert Schließung von „Pro Femina“-Beratungsstelle Der Landesparteitag der SPD Berlin hat die Schließung eines Beratungszentrums der Lebensschutz-Initiative Pro Femina gefordert. Pro Femina stelle weder einen Beratungsschein als Voraussetzung für eine straffreie Abtreibung aus, noch berate die Organisation „ergebnisoffen oder seriös“, so die Kritik.
Deutschland · Günther verteidigt Kanzlerin Merkel Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) gegen Kritik aus den eigenen Reihen in Schutz genommen. Die Forderungen von Friedrich Merz und anderen seien eine „Debatte, die von älteren Männern geführt wird, die vielleicht nicht ihre Karriereziele in ihrem Leben erreicht haben“.