Interview · „Die haben ihre Ideologie“ Der Betreiber der Hirsemühle, Jan Plessow, erzählt im JF-Interview wie seine Hirsemühle mit dem grünen Boykott umgeht und was seine Sicht der Nachhaltigkeit ist. Durch den Klimaschutz-Hype leide die gesunde Landwirtschaft. Nutznießer könnten Produzenten aus China sein.
Deutschland · Mehrheit lehnt Aufnahme von Mittelmeerflüchtlingen ab Die Mehrheit der Deutschen lehnt die Pläne von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zur Aufnahme von Mittelmeerflüchtlingen ab. Seehofer hatte sich Mitte September bereit erklärt, jeden vierten aus Seenot geretteten Flüchtling, der in Italien ankommt, nach Deutschland zu holen.
Deutschland · Grüne wollen Kommunen bei Enteignungen unterstützen Der Grünen-Bundesvorstand hat sich für Enteignungen ausgesprochen, um so die Wohnungsnot zu bekämpfen. In einem Antrag für den Bundesparteitag im November bekennt sich die Parteispitze dazu, Kommunen zu unterstützen, die „bei besonders angespannten Wohnungsmärkten“ Eigentümer zum Verkauf zwingen wollen.
Deutschland · Antisemitischer Angriff auf Israelin in Niederbayern Eine Israelin ist am Mittwoch im niederbayerischen Massing Opfer eines judenfeindlichen Angriffs geworden. Die 27 Jahre alte Frau wurde mit einem Stein beworfen, nachdem sie zuvor mit einem ihrer Söhne Hebräisch gesprochen hatte. Auf Arabisch habe der Täter zudem „Jude“ gerufen.
Deutschland · Morddrohungen: Polizei verstärkt Schutz für Höcke Nach zwei Morddrohungen gegen Thüringens AfD-Vorsitzenden Björn Höcke hat die Polizei dessen Schutz verstärkt. Es handele sich nicht um die ersten Drohungen dieser Art. Neu sei jedoch, daß auch die Familie Höckes als Ziel eines Anschlages genannt werde.
Ausland · Rackete erhebt schwere Vorwürfe gegen EU-Parlament und Italien Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete hat den Abgeordneten des EU-Parlaments mangelnde Unterstützung für ihre Arbeit vorgeworfen. „Wo waren Sie alle, als wir auf allen möglichen Kanälen um Hilfe baten“, fragte sie. „Wo waren Sie, als auf die Bitte nach einem sicheren Hafen immer nur die Antwort 'Tripolis' kam?"
Geschichte · Das „Manifest der 93“ verhallte wirkungslos Im Ersten Weltkrieg schuf die alliierte Propaganda das Bild des blutrünstigen deutschen „Hunnen“. Dazu bediente man sich erfundener Gräuelgeschichten. So hätten kaiserliche Soldaten im besetzen Belgien systematisch Frauen und Kinder massakriert. Dagegen wehrten sich 93 deutsche Intellektuelle.
Ausland · Wegen Kreuz: Türkische Polizei beschlagnahmt Gladbach-Fahnen Der Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach, Max Eberl, hat die Behandlung der eigenen Fans durch die türkische Polizei beim Europapokal-Spiel in Istanbul scharf verurteilt. Unter anderem konfiszierten die türkischen Behörden dabei die Fahnen der Gäste-Fans vom Niederrhein mit der Begründung, daß darauf christliche Symbole zu sehen seien.