Deutschland · Autokorsos: Polizei bittet türkischen Generalkonsul um Hilfe Im Kampf gegen ausufernde türkisch-arabische Hochzeitskorsos sucht die Münchner Polizei Unterstützung. Zu diesem Zweck bittet sie auch den türkischen Generalkonsul, auf seine Landsleute Einfluß zu nehmen. So sollen die gefährlichen Situationen auf den Straßen in Zukunft verhindert werden.
Ausland · Orbáns Fidesz will in Europäischer Volkspartei bleiben Die ungarische Regierungspartei Fidesz von Ministerpräsident Viktor Orbán will in der Europäischen Volkspartei (EVP) bleiben. „Ich glaube, es ist besser für uns. Es ist auch das Beste für die EVP, uns zu behalten“, sagte Orbáns Kanzleramtsminister Gergely Gulyas. Fidesz werde Weber aber weiterhin nicht unterstützen, Chef der EU-Kommission zu werden.
Gesellschaft · St. Pauli-Manager will Profi-Lizenzen für Umweltschutz vergeben Der Geschäftsführer des Fußballzweitligisten FC St. Pauli, Andreas Rettig, hat gefordert, Lizenzen für den Profifußball künftig auch nach den Kriterien Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zu vergeben. Es müsse darum gehen, dem Wertewandel Rechnung zu tragen.
Deutschland · Industrie attackiert Wirtschaftspolitik der Bundesregierung Der Präsident des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, hat der Bundesregierung eine wirtschaftsfeindliche Politik vorgeworfen. Union und SPD stünden für das mutlose Abarbeiten kleinteiliger Sozialpolitik und ein ungesundes Maß an Umverteilung.
Deutschland · Wegen Klimanotstands: Traditionelles Seenachtfest Konstanz vor dem Aus Seit siebzig Jahren findet in Konstanz das Seenachtfest statt. Nun soll es das letzte mal gefeiert werden. Grund: der Klimanotstand. Es passe nicht mehr nach Konstanz und nicht mehr in die Zeit, sagte Oberbürgermeister Uli Burchardt (CDU).
Kommentar · Der SPD droht die tödliche Falle Der Rücktritt von Andrea Nahles ist für die SPD kein Befreiungsschlag. Wer bereits zum Restmüllcontainer der Parteiengeschichte geschleppt wird, kann sich nicht mehr wirklich befreien. Wer ständig Programme für Minderheiten auflegt, wird eines Tages selber als Minderheit enden. Ein Kommentar von Björn Schumacher.
Deutschland · Flyer gegen Hochzeitskorsos: „Behindern Sie nicht den Verkehr“ Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat wegen der Autokorsos türkisch-arabischer Hochzeitsgesellschaften einen Flyer mit Verhaltensregeln verteilt. Bei solchen Korsos zündeten in den vergangenen Monaten Teilnehmer wiederholt Pyrotechnik. Daher raten die Behörden demnach davon ab, diese Gegenstände zu Hochzeitsfeiern mitzunehmen.
Geschichte · Das Schreckensdatum für Chinas KP Vor 30 Jahren erhielt die chinesische Armee von der Parteiführung den Befehl, den „konterrevolutionären Putsch“ der Studenten in Blut zu ersticken. Wehrlose Menschen wurden von Panzern zermalmt, fliehende Studenten hinterrücks erschossen, Soldaten von aufgebrachten Demonstranten gelyncht. Geblieben ist von der damaligen Demokratie-Bewegung so gut wie nichts.