Kultur · Schriftstellerin Hannig will Wikipedia geschlechtergerecht machen Die Münchner Schriftstellerin Theresa Hannig hat eine Initiative gegen das generische Maskulinum auf der Online-Enzyklopädie Wikipedia gestartet. Zugleich kritisierte sie die Initiative des Vereins Deutsche Sprache gegen die Gendersprache.
Deutschland · Linke will Bereitschaftspolizei und Verfassungsschutz auflösen Die sächsische Linkspartei hat in einem eigenen Sicherheitskonzept für das Bundesland die Auflösung der Bereitschaftspolizei und des Verfassungsschutzes gefordert. Statt gegen Kleindealer vorzugehen, sollten sich die Sicherheitskräfte stärker um Wirtschaftskriminalität kümmern.
Ausland · Frau bricht Grapscher die Nase: Verfahren eingestellt Das Verfahren gegen eine Schweizer Touristin, die in Wien einem mutmaßlichen Grapscher die Nase gebrochen hatte, ist eingestellt worden. „Der Frau wurde gerechtfertigte Notwehr zugebilligt“, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Der Afghane hatte der 21jährigen ihren Angaben nach in der Silvesternacht an den Hintern gefaßt, woraufhin sich die junge Frau umdrehte und dem Mann die Nase brach.
Deutschland · Flüchtlingskosten: Salzgitter erhält weitere 50 Millionen Euro Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat angekündigt, der Stadt Salzgitter zusätzliche 50 Millionen Euro zur Bewältigung der Flüchtlingsproblematik zur Verfügung zu stellen. Das Geld komme aus dem Haushaltsüberschuß von 1,84 Milliarden Euro aus dem vergangenen Jahr.
Deutschland · Altmaier wirft Habeck Linkspopulismus vor Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat dem Grünen-Chef Robert Habeck wegen dessen Unterstützung für die Berliner Enteignungsinitiative Linkspopulismus vorgeworfen. Die nun angestoßene Debatte richte derzeit Schaden an.
Ausland · Kickl warnt vor neuer Asylwelle Österreichs Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) hat in einem Brandbrief an die EU-Kommission vor einer neuen Masseneinwanderungswelle gewarnt. Derzeit werde eine „groß angelegte Wanderbewegung von der Türkei nach Europa vorbereitet“, heißt es in dem Schreiben.
Deutschland · Palmer kritisiert Erziehungsmethoden von Moslems Der Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer (Grüne), sieht bei vielen Einwanderern Lernbedarf in Sachen Kindererziehung. „Ich bin mir ziemlich sicher, daß man Eltern, die wenige Jahre hier leben, erklären muß, wie Erziehung bei uns funktioniert“, sagte er. Wenn Kindern körperlicher oder seelischer Schaden drohe, müsse man sich einmischen.
Gesellschaft · Die Greta-Frage: Klimakrise oder Panikmache? 2012 erschien das Buch „Die kalte Sonne“ – und sorgte für Diskussionen. Im Mittelpunkt stand die schon damals „gewagte“ These, nicht nur der Mensch, sondern auch natürliche Faktoren wie die Sonne könnten ursächlich für den irdischen Klimawandel sein. 2019 sind solche Thesen in Zeiten von „Fridays for Future“ und dem Greta-Hype politisch inkorrekter als je zuvor.
Deutschland · Ausländische Hochzeitsgesellschaften lösen Polizeieinsätze aus Im Sauerland haben am vergangenen Wochenende zwei ausländische Hochzeitsgesellschaften für Polizeieinsätze gesorgt. In Iserlohn leitete die Polizei Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Waffenbesitzes gegen einen Mann und eine Frau ein. Beide gehörten zu einer marokkanischen Hochzeitsfeier.
Deutschland · Innenministerium: AfD-Mitgliedschaft mit Beamtenstatus vereinbar Eine Mitgliedschaft in der AfD läßt nicht automatisch auf mangelnde Verfassungstreue eines Beamten schließen. Eine „vertiefte Prüfung“ des Bundesinnenministeriums habe die bisherige Einschätzung bestätigt. Es komme nicht auf die Zugehörigkeit zu einer Gruppe an, sondern auf das „konkrete Verhalten“.