Kultur · Regensburger Domspatzen sollen sich für Mädchen öffnen Der künftige Leiter der Regensburger Domspatzen, Christian Heiß, hat sich für eine Öffnung des Knabenchors für Mädchen ausgesprochen. Er sei der Meinung, daß man mit der Zeit gehen müsse und daß es mit Sicherheit irgendwann zu einer Öffnung komme, sagte Heiß. Er wisse, „daß jetzt schon die Diözese und vor allen Dingen das Domkapitel und die Diözesanleitung da schon sehr offen sind“.
Deutschland · Uni Frankfurt löscht asylkritischen Professor von Internetseite Die Universität Frankfurt am Main hat einen emeritierten Professor wegen kritischer Kommentare zum Asylsystem aus ihrem Namensregister gestrichen. Der 77 Jahre alte Politikwissenschaftler Egbert Jahn hatte beim CDU-Werkstattgespräch zu den Fehlern der Flüchtlingspolitik ab 2015 gesprochen und sich dabei für Flüchtlingsstädte „auf einer Insel oder in abgelegenen Gebieten Europas“ ausgesprochen.
Wirtschaft · Unternehmen werben für Weltoffenheit Zahlreiche deutsche Unternehmen werben mit einer neuen Kampagne für Vielfalt und Toleranz. Das Gütesiegel laute nicht ohne Grund „Made in Germany“ – und nicht „Made by Germans“, betonen Firmen wie Hipp, Deichmann und Würth. „Denn täglich geben Mitarbeiter/Innen aus aller Welt bei uns ihr Bestes.“ Damit dies so bleibe, „stehen wir auch weiterhin für ein weltoffenes Deutschland“.
Allgemein · Bedford-Strohm lobt Ardern für Kopftuchtragen Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hat die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern für das Tragen eines Kopftuchs nach dem Anschlag von Christchurch gelobt. „Die Premierministerin hat ein Zeichen gesetzt, indem sie direkt nach den Morden, ein Kopftuch tragend, die muslimischen Gemeinschaften besucht hat“, sagte Bedford-Strohm vor der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Ausland · Kolonisierung: Mexiko verlangt Entschuldigung von Spanien Der Präsident Mexikos, López Obrador, hat von Spanien eine Entschuldigung für die Kolonisierung des mittelamerikanischen Landes gefordert. Neben dem spanischen König Felipe VI. habe auch der Vatikan einen entsprechenden Brief mit Bitte nach einer Entschuldigung erhalten, sagte Obrador in einer Videobotschaft.
Kommentar · Wohlfeil und gedankenlos In der „Erklärung der Vielen“ haben sich Künstler und Kulturinstitutionen zur politischen Korrektheit verpflichten. Sie wollen sich damit gegen den angeblichen „Rechtsruck in Deutschland“ stemmen. Doch diese „Erklärung“ ist ein aufgeblasenes Nichts. Wohlfeil und voller Diffamierungen. Sie ist Ausdruck gedanklicher Gratis-Mentalität. Eine Erwiderung von Matthias Moosdorf.
Ausland · Nach Christchurch-Attentat: Hausdurchsuchung bei IBÖ-Chef Sellner Die österreichische Justiz hat nach dem Attentat auf zwei Moscheen in Neuseeland Ermittlungen gegen die Identitäre Bewegung Österreich (IBÖ) eingeleitet. Am Montag abend durchsuchte die Polizei die Wohnung von IBÖ-Chef Martin Sellner in Wien.
Deutschland · Spenden an die AfD: Sportverein trennt sich von Hauptsponsor Weil sein Hauptsponsor in der Vergangenheit die AfD finanziell unterstützt hat, hat sich der Kölner Hockey- und Tennisclub (KHTC) Blau-Weiß von ihm getrennt. Eltern hatten sich daran gestört, daß der Immobilienunternehmer als Privatperson an die AfD gespendet hatte.
Deutschland · Fast alle Imame in Deutschland kommen aus dem Ausland Fast 90 Prozent aller Imame in deutschen Moscheen kommen aus dem Ausland. Überwiegend stammen sie aus der Türkei, Nordafrika, Albanien, dem ehemaligen Jugoslawien, Ägypten und dem Iran, heißt es in einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung.