Debatte · Schäbiges Verhalten der Altparteien Zum zweiten Mal haben Union, SPD, FDP, Grüne und Linkspartei der AfD-Abgeordneten Mariana Harder-Kühnel das Amt der Bundestagsvizepräsidentin verweigert. Diese Mißachtung der Parlamentsgeschäftsordnung beschädigt das Ansehen des Bundestags und verdeutlicht die schäbige Gesinnung der „Altparteien“, die damit diese Bezeichnung zu Recht von der AfD zugeschrieben bekommen. Ein Kommentar von Jörg Kürschner.
Deutschland · AfD: Soldaten mit Einsatzbezug verdienen besondere Wertschätzung Die AfD-Fraktion im Bundestag hat eine stärkere ideelle und materielle Würdigung von Bundeswehrsoldaten mit Einsatzerfahrung gefordert. Den Streitkräften und ihren Angehörigen müsse in der Gesellschaft wieder der Status verliehen werden, den sie für ihren aufopferungsvollen Dienst verdienen.
Ausland · Migranten stellen Trump Ultimatum Die lateinamerikanischen Migranten aus der Einwanderer-Karawane haben US-Präsident Donald Trump ein Ultimatum gestellt. Trump solle die mehreren Tausend Einwanderer stufenweise ins Land lassen oder ihnen eine Entschädigung von 50.000 Dollar für jeden von ihnen zahlen. Die Sprecher der zwei Karawanen-Gruppen gaben Trump 72 Stunden, um ihre Forderungen zu erfüllen.
Deutschland · Bundesgerichtshof prüft Regelung zu Kinderehen-Verbot Der Bundesgerichtshof (BGH) hält die deutsche Regelung zu Kinderehen für verfassungswidrig und hat dem Bundesverfassungsgericht den Sachverhalt zur Prüfung vorgelegt. Ein syrischer Ehemann hatte geklagt, nachdem deutsche Behörden seine Kindbraut in einer Jugendhilfeeinrichtung untergebracht hatten.
Gesellschaft · DFB hält an „Die Mannschaft“ fest Der Deutsche Fußballbund (DFB) will an der Marke „Die Mannschaft“ festhalten. Laut Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff sei der Name vor allem bei jungen Leuten und Frauen beliebt. Allerdings solle die Marke zurückhaltender genutzt werden.
Deutschland · Arbeitgeberpräsident hält Integration von Einwanderern für gelungen Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die Integration von Einwanderern in Deutschland gelobt. „Von mehr als einer Million Menschen, die vor allem seit 2015 nach Deutschland gekommen sind, haben heute bald 400.000 einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz, die große Mehrheit in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung, und sind damit integriert“, sagte Kramer.
Deutschland · Drei Frauen durch Messerattacken schwer verletzt Drei Frauen sind in Nürnberg am Donnerstag abend auf offener Straße durch Messerstiche schwer verletzt worden. „Es ist nicht auszuschließen, daß es sich in allen drei Fällen um ein und denselben Täter gehandelt haben könnte“, teilte die Polizei am Freitag mit. Zwei der Opfer schweben nach wie vor in Lebensgefahr.
Ausland · Polizei erschießt mutmaßlichen Straßburg-Attentäter Sicherheitskräfte haben den mutmaßlichen Straßburg-Attentäter Chérif Chekatt erschossen. Der Verdächtige eröffnete das Feuer auf die Beamten, als sie ihn in Straßburg festnehmen wollten. Inzwischen reklamierte die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) die Tat für sich.