Kommentar · Geltendes Recht durchsetzen In der deutschen Einwanderungspolitik herrschen Chaos und Anarchie. Theoretisch ist die geltende Rechtslage allerdings einfach und klar. Wer aus einem sicheren Drittland einreist, hat in Deutschland keinen Anspruch auf Asyl. Eine Regierung, die nicht den Mut hat, geltendes Recht durchzusetzen, braucht über ein Einwanderungsgesetz gar nicht erst nachzudenken. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Deutschland · „Neues Hambacher Fest“: Wanderung zum Schloß ohne Zwischenfälle Rund 300 Teilnehmer des „Neuen Hambacher Fests“ haben am Samstag vormittag ohne Zwischenfälle die „Patriotenwanderung“ zum Hambacher Schloß in Neustadt an der Weinstraße vollzogen. Dort erwarteten sie weitere 1.000 Teilnehmer. „Wir wollen mit dem 'Neuen Hambacher Fest' ein Zeichen für eine starke Demokratie in Deutschland setzen.“
Gesellschaft · Mohammed ist beliebtester Vorname in Bremen In Bremen hat erstmals ein arabischer Namen die Spitzenposition auf der Rangliste der beliebtesten Vornamen erobert. Mohammed war 2017 zusammen mit Leon der am häufigsten ausgesuchte Name in dem Bundesland, teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) mit. Bremen ist damit das erste Bundesland, in dem ein arabischer Name auf den ersten drei Plätzen rangiert.
Debatte · Alles kaputtzumachen war der Kern seiner Ideologie Die Marxsche Parole „Alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes Wesen ist“ wird von Anhängern des vor 200. Jahren in Trier geborenen Revolutionärs gern zitiert. Aufschlußreich, daß Marx die Worte „alle Verhältnisse umzuwerfen“ unterstrichen hat, während die Klage über die Erniedrigung des Menschen ohne Betonung blieb – ein Indiz dafür, daß es Marx vor allem darum ging, ohne Ausnahme und Rücksicht auf Opfer Revolution zu machen. Ein Einwurf des Marx-Kenners Konrad Löw.