Deutschland · Wuppertal vermietet Haus kostenfrei an Linksextreme Weil die Stadt Wuppertal kein geeignetes Gelände findet, bleibt ein linksextremer Szenetreff vorerst in unmittelbarer Nachbarschaft zu einer geplanten Ditib-Moschee. Die Stadt habe keine Alternativgrundstücke gefunden oder sie wurden von dem „Autonomen Zentrum“ nicht akzeptiert. Haus und Gelände gehören der Stadt.
Ausland · Propaganda-Kanäle des Islamischen Staats lahmgelegt Europäische und US-amerikanische Polizeibehörden haben die Medienkanäle der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in mehreren Ländern lahmgelegt. Es sei den Ermittlern gelungen, die „Propaganda-Möglichkeiten“ des IS „einen schweren Schlag zu versetzen“, gab Europol-Chef Rob Wainwright am Freitag bekannt.
Politik · EU verbietet bienenschädliche Insektizide Die EU-Staaten haben ein Freilandverbot für bienenschädliche Insektengifte beschlossen. Der ständige Ausschuß für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel sprach sich am Freitag mit qualifizierter Mehrheit für die Verbannung sogenannter Neonicotinoide auf Äckern aus. In Gewächshäusern sollen die giftigen Substanzen hingegen weiter erlaubt bleiben.
Ausland · Präsidenten Nord- und Südkoreas reichen sich die Hand Der nordkoreanische Staatschef Kim Jong-un hat bei einem Treffen mit seinem südkoreanischen Amtskollegen Moon Jae-in im Grenzort Panmunjom seine Bereitschaft zu nuklearer Abrüstung bekräftigt. Moon sprach laut Medienberichten von einer „neuen Ära des Friedens“.
Politik · CSU wirft SPD und Grünen Kooperation mit Linksextremisten vor Die CSU hat wegen der massiven Kritik am geplanten Polizeiaufgabengesetz (PAG) eine Dringlichkeitssitzung des Landtags einberufen. Unter anderem beklagt die Partei eine „beispiellose Desinformationskampagne“ und wirft dem Bündnis „noPAG“ vor, mit linksradikalen Gruppierungen zusammenzuarbeiten, die im Verfassungsschutzbericht aufgeführt sind.
Wirtschaft · Bundesrechnungshof wirft Arbeitsagentur Geldverschwendung vor Der Bundesrechnungshof hat der Bundesagentur für Arbeit Verschwendung von mehreren Millionen Euro bei Programmen für den Berufseinstieg vorgeworfen. Die Prüfer hätten schon 2011 darauf hingewiesen, daß bei Bildungsmaßnahmen für Menschen unter 25 Jahren zu viele Plätze unbesetzt blieben.
Deutschland · Kein Haftbefehl: Islamistinnen kehren mit Kindern nach Deutschland zurück Zwei Dschihadistinnen sind am Donnerstag samt ihrer Kinder nach Deutschland zurückgekehrt. Die türkischstämmige Sibel H. aus Hessen und die Konvertitin Sabine S. aus Baden-Württemberg waren nach Syrien gereist und sollen sich dort der Terrormiliz Islamischer Staat angeschlossen haben. Festgenommen wurden sie jedoch nicht.
Wirtschaft · Der Immobilienboom ist nicht unbedingt ein Zeichen von Stärke In den vergangenen Jahren boomte der Wohnungsneubau in Deutschland. Jahr für Jahr wurden Zuwachsraten von teilweise mehr als zehn Prozent verzeichnet. Der Ökonom Andrew Lawrence formulierte bereits 1999 die These, daß es einen Zusammenhang zwischen einer bevorstehenden Wirtschaftskrise und Großbauprojekten gibt. Ein Immobilienboom ist nicht unbedingt ein Zeichen von Stärke. Von Henning Lindhoff.