Kultur · Zuckowski beklagt „Maulkorb“ wegen gendersensibler Sprache Der Liedermacher Rolf Zuckowski hat den Gebrauch von gendersensibler Sprache an Bildungseinrichtungen kritisiert. „Ich bin jetzt 70 Jahre alt und sorge mich um die Zukunft meiner Lieder“, sagte Zuckowski. Er befürchtet, wegen der gendersensiblen Sprache an Schulen und Kindergärten könnten seine Lieder aus diesen Einrichtungen bald verschwinden.
Kommentar · #NichtOhneMeinKopftuch: Die bizarre Faszination für den Islam Unter dem Hashtag #NichtOhneMeinKopftuch machen Moslems derzeit auf Twitter gegen das im Raum stehende Kopftuchverbot für unter 14jährige Front. Inzwischen ist der kritische Blick auf den Islam durch eine bizarre Faszination, gerade auch bei westlichen Feministinnen, abgelöst worden. Heute gilt Kritik am Islam als reaktionär, und moderne Frauenrechtlerinnen tragen Kopftuch. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
Gesellschaft · Razzia gegen thailändischen Menschenhändlerring Die Bundespolizei hat am Mittwoch morgen einen deutschlandweit agierenden Menschenhändlerring ausgehoben. Über 1.500 Beamte, darunter auch Mitglieder der Spezialeinheit GSG 9, durchsuchten in zwölf Bundesländern 62 Bordelle und Wohnungen nach Hinweisen auf Menschenhandel und Zwangsprostitution sowie gefälschte Visa.
Deutschland · Integrationsrat wirft Polizei Schüren von Ressentiments vor Der Integrationsrat der Stadt Bielefeld hat der Bielefelder Polizei vorgeworfen, in ihren Fahndungsaufrufen und Meldungen Feindseligkeiten gegen Ausländer zu schüren, weil die Beamten darin oftmals von „südländisch aussehenden“ Tätern schreiben. Die Kritik richtete sich auch gegen die Neue Westfälische Zeitung. Das Blatt übernehme unreflektiert die Bezeichnung „südländischer Typ“.
Gesellschaft · „Viva Hate“ – Morrissey erhitzt erneut die Gemüter Die britische Pop-Legende Morrissey hat der Presse den Kampf angesagt und veröffentlichte ein aufsehenerregendes Interview auf seiner eigenen Webseite. Londons Bürgermeister sei unfähig, sich zu artikulieren, Theresa May inkompetent und London ein Hort von Mord und Terror, heißt es etwa darin. Die Aufregung über seine Aussagen ist dennoch übertrieben. Der „cult artist“ benennt Probleme, die in seinem Heimatland allzu oft verschwiegen werden.
Ausland · Starbucks verpflichtet Mitarbeiter zu Anti-Rassismus-Training Die amerikanische Coffeeshop-Kette Starbucks hat ihren Mitarbeitern ein Anti-Rassismus-Training verordnet. Dafür schließt der Konzern am 29. Mai für einen halben Tag seine rund 8.000 Filialen in den Vereinigten Staaten. 175.000 Mitarbeiter sind von der Schulungsmaßnahme betroffen.
Gesellschaft · Auf offener Straße: Araber prügelt mit Gürtel auf Kippa-Träger ein Drei arabischstämmige Männer haben am Dienstag abend auf offener Straße zwei Juden in Berlin antisemitisch beleidigt und attackiert. Die beiden Kippa-Träger waren laut Polizei kurz nach 20 Uhr im Stadtteil Prenzlauer Berg unterwegs. Nachdem die beiden 21- und 24jährigen zunächst beschimpft wurden, griff einer der drei Pöbler den Jüngeren mit einem Gürtel an.
Deutschland · Merkel sichert deutschen Vertriebenen Unterstützung zu Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat angekündigt, die neue Bundesregierung werde sich für die Belange der deutschen Vertriebenen einsetzen. „Sie verdienen unser aller Wertschätzung, und die Erinnerung an ihr Schicksal muß weiter gefördert werden“, betonte die CDU-Vorsitzende am Dienstag beim Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen. Für Irritationen sorgte, daß AfD-Fraktionschefin Alice Weidel den Empfang noch vor der Rede Merkels wieder verlassen hatte.