Kommentar · Für solche „Künstler“ ist in Deutschland kein Platz Während deutschlandweit Schüler jüdischen Glaubens gemobbt oder körperlich attackiert werden, ehrt die Echo-Jury ausgerechnet zwei moslemische „Künstler“, die in ihren Liedtexten Antisemitismus und damit zusammenhängende Gewalttaten verherrlichen. Bei dem einen handelt es sich um einen gewaltverherrlichenden Macho, bei dem anderen um einen „asozialen Marokkaner“. Ein Gastkommentar von Alice Weidel.
Deutschland · AfD-Spitze entscheidet sich für Desiderius-Erasmus-Stiftung Der AfD-Bundesvorstand hat sich auf eine parteinahe Stiftung festgelegt. Die Parteispitze empfiehlt, die Desiderius-Erasmus-Stiftung als parteinah anzuerkennen. Die AfD hatte lange über das Thema gestritten, bei der Entscheidung soll es sich um einen Kompromiß handeln.
Deutschland · Bei der Frage zum Islam gibt sich das Innenministerium schmallippig Was gilt im Bundesinnenministerium, wenn es um den Islam geht? Die Ansicht des Hausherrn Horst Seehofer, daß der Islam kein Teil Deutschlands sei oder die Meinung der Kanzlerin, nach der er sehr wohl zu Deutschland gehöre? Auf eine Anfrage der AfD gibt man sich zugeknöpft.
Gesellschaft · Ex-Frau und Kind erstochen: Verdächtiger Nigrer gehörte zur Lampedusa-Gruppe Der aus dem Niger stammende mutmaßliche Täter, der in Hamburg seine Ex-Frau und seine kleine Tochter erstochen haben soll, kam als Teil der sogenannten Lampedusa-Gruppe nach Hamburg. Nach übereinstimmenden Berichten soll sich Mourtala M. seit April 2013 in Hamburg aufhalten und in einer Kirche in St. Pauli Kirchenasyl erhalten haben.
Deutschland · Mannheimer Intensivtäter sind doch nicht minderjährig Die Polizei Mannheim hat mit Hilfe der Heimatländer die Volljährigkeit vermeintlich jugendlicher Intensivtäter aufgedeckt. Die mehrheitlich marokkanischen Männer der mindestens 17köpfigen Gruppe gaben sich bisher als Jugendliche aus. Ende 2017 hatte die Bande für deutschlandweite Schlagzeilen gesorgt.
Deutschland · CSU will Abschiebegefängnisse in Ankerzentren Die CSU will in die ab Herbst geplanten sogenannten Ankerzentren auch Abschiebegefängnisse integrieren. „Die Zahl der Abschiebehaftplätze muß bundesweit ausgeweitet werden, da drängen sich die Anker-Zentren sozusagen auf“, sagte die Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Andrea Lindholz (CSU).
Deutschland · Von Storch entschuldigt sich für Münster-Tweet Die stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Beatrix von Storch, hat sich für ihren Twitter-Beitrag nach der Amokfahrt in Münster entschuldigt. „Ich habe mit meinem Tweet zu Münster einen Fehler gemacht und das tut mir leid“, schrieb von Storch. Gleichzeitig warnte sie vor sogenannten Gefährdern, die „tickende Zeitbomben“ seien.
Gesellschaft · Alle Türen stehen weit offen Daß eine linksextreme Punkband wie Feine Sahne Fischfilet binnen kurzer Zeit die Karriereleiter hochsteigen konnte, überrascht nur diejenigen, die sich nicht mit den Mechanismen hiesiger Unterhaltungskultur beschäftigt haben. Denn Politik und Medien verhätscheln die Band schon lange. Ein nun erschienener Film wird den Bekanntheitsgrad der Linksextremisten noch weiter steigern.
Deutschland · Bericht: Syrische Flüchtlinge verlassen zunehmend Deutschland Syrische Flüchtlinge mit einem gültigen Aufenthaltsstatus verlassen Medienberichten zufolge in zunehmender Zahl Deutschland. Als Grund würden die Syrer Schwierigkeiten bei der Familienzusammenführung nennen. Die Rückkehrwilligen organisieren sich demnach in mehreren Facebook-Gruppen.