Deutschland · SPD und Union streiten über Familiennachzug Der Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, Aziz Bozkurt, hat den neuen Gesetzesentwurf des Bundesinnenministeriums zum Familiennachzug scharf kritisiert. Der Text triefe vom Gedankengut, das rechte Hetzer in die Öffentlichkeit getragen hätten.
Deutschland · Sachsen-Anhalt wirbt mit Kita-Koffern für Vielfalt und Toleranz Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt will künftig mit einem „Kita-Koffer“ in Kindertagesstätten und Grundschulen für mehr Akzeptanz für sexuelle Minderheiten werben lassen. Die Medienkoffer, die Kitas und Schulen für drei bis vier Wochen ausleihen dürfen, sind Teil eines Aktionsplanes des Gleichstellungsministeriums der schwarz-rot-grünen Regierung. 50.000 Euro ließ diese sich die Maßnahme kosten.
Deutschland · Spahn: Der deutsche Staat muß für „Recht und Ordnung“ sorgen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Handlungsfähigkeit des deutschen Rechtsstaats in Frage gestellt. Diese „war in den letzten Jahren oft nicht mehr ausreichend gegeben“. Gleichzeitig forderte der Unionspolitiker eine massive Aufstockung des europäischen Grenzschutzes. „Frontex braucht 100.000 Mann und soll wirklich die Grenze schützen.“
Ausland · Trump schickt Nationalgarde an die mexikanische Grenze US-Präsident Donald Trump hat die Entsendung der Nationalgarde an die Grenze zu Mexiko beschlossen. Damit soll der „unakzeptable“ Zustrom von Drogen, Kriminellen und illegalen Einwanderern gestoppt werden, hieß es am Mittwoch aus dem Weißen Haus.
Kommentar · Das große Ganze und die Gemeinsame Erklärung 2018 Alles hängt mit allem zusammen oder nix hat mit nix zu tun. Einzelfälle bleiben Einzelfälle bis sie sich zu einem Bild verbinden. Die Wahrheit dahinter ist oft ganz simpel. Oder eben hochkomplex verschachtelt – um möglichst unentdeckt zu bleiben. Ein Kommentar von Matthias Moosdorf.
Streiflicht · Sie ließen sich nicht beugen Der Schriftsteller Martin Mosebach hat den 21 jungen Christen, die von Terroristen des „Islamischen Staates“ wegen ihres Glaubens geköpft wurden, mit seinem neuen Buch ein Denkmal gesetzt. Die unerschütterliche Haltung dieser Kopten muß uns tief beschämen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · Zahl der Terror-Verfahren steigt rasant Der islamische Terrorismus bringt die deutsche Justiz immer mehr an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Nach Informationen der JUNGEN FREIHEIT hat sich die Zahl der Terror-Verfahren beim Generalbundesanwalt 2017 knapp verfünffacht. Für den AfD-Bundestagsabgeordneten Harald Weyel besteht ein Zusammenhang mit der Asylwelle der vergangenen Jahre.
Kommentar · Datenkrake Google In der Debatte um den Klau von Nutzerdaten richten sich alle Augen auf Facebook und seinen Chef Mark Zuckerberg. Aber auch die Suchmaschine Google speichert exzessiv Nutzerdaten. Verbraucher müssen daher lernen, sensibler mit ihren persönlichen Daten umzugehen. <>Ein Kommentar von Henning Lindhoff.<>