Ausland · Australien will künftig schneller abschieben Australien hat Gesetzesverschärfungen für Asylbewerber angekündigt. Wer einen Schutzstatus hat, aber in seinem Heimatland Urlaub macht, soll künftig leichter abgeschoben werden können. Wer angebe, mit einem Boot vor Verfolgung zu fliehen und dann dorthin zurückkehre, um zu heiraten oder Urlaub zu machen, brauche offenbar keinen Schutz, sagte Einwanderungsminister Peter Dutton.
Ausland · Österreicher wählen am 15. Oktober neues Parlament Die Fraktionen im österreichischen Nationalrat haben sich am Dienstag auf einen Termin für den vorgezogenen Urnengang geeinigt. Demnach findet die Neuwahl am 15. Oktober statt. Dem vorausgegangen waren monatelange Streitigkeiten über die Umsetzung wesentlicher Punkte des Koalitionsvertrags.
Deutschland · Özoğuz: Es gibt keine spezifisch deutsche Kultur Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoğuz (SPD), hat die Existenz einer deutschen Kultur bestritten. Schon historisch hätten eher regionale Kulturen, Einwanderung und Vielfalt die Geschichte Deutschlands geprägt. „Globalisierung und Pluralisierung von Lebenswelten führen zu einer weiteren Vervielfältigung von Vielfalt.“
Deutschland · Angeklagter Syrer fordert für sich die Todesstrafe Ein wegen Totschlags angeklagter Syrer hat für sich die Todesstrafe gefordert. Dem 54jährigen, der sich seit Montag vor dem Landgericht Stralsund verantworten muß, wird vorgeworfen, im November 2016 seine 41 Jahre alte Frau mit acht Messerstichen getötet zu haben.
Deutschland · In Flensburg leuchten nun Homo-Ampeln Die schleswig-holsteinische Stadt Flensburg hat am Montag sogenannte Homo-Ampeln eingeweiht. Statt Ampelmännchen zeigen die beiden Signale gleichgeschlechtliche Paare, die sich umarmen oder Händchen halten. Möglich gemacht hatte dies eine Ausnahmegenehmigung des Landesverkehrsministeriums.
Ausland · Israelischer Minister ruft zu Ermordung Assads auf Israels Wohnungsbauminister Yoav Galant (Kulanu) hat zur Ermordung des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad aufgerufen. Assad habe „keinen Platz in dieser Welt“, sagte der Ex-General auf einer Konferenz nahe Jerusalem am Dienstag. Er sei eine schlimmere Bedrohung für die Welt als der Islamische Staat.
Ausland · Mafia verdiente Millionen im Asylgeschäft Die italienische Polizei hat einen Millionenbetrug um ein Asylzentrum durch die Mafia aufgedeckt. Am Montag wurden im kalabrischen Crotone 68 Personen verhaftet, darunter der Leiter einer Hilfsorganisation und ein Priester. Sie stehen im Verdacht, der Mafiaorganisation 'Ndrangheta 36 Millionen Euro Steuergeld zugeleitet zu haben.
Kultur · Bündnis gegen Wittenberger „Judensau“ Die sogenannte „Judensau“ an der Außenwand der Wittenberger Stadtkirche soll entfernt werden. Das fordert das „Bündnis zur Abnahme des Reliefs im Reformationsjahr 2017“. Luthers Antisemitismus dürfe nicht länger „in Stein gehauen“ bleiben, heißt es in einem Aufruf zur Begründung.
Deutschland · Bundeswehrkrankenhaus entfernt Weltkriegs-Rotkreuzflagge In der Bundeswehr wird der von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen ( CDU) angeordnete Bildersturm eifrig durchgesetzt. Stahlhelme, Abzeichen, Fotos, Wandbilder: Alles muß weg. Selbst eine historische Rotkreuzflagge aus dem Zweiten Weltkrieg wurde nun entfernt. Sie hatte den letzten Truppenverbandplatz der Wehrmacht in Berlin gekennzeichnet.