Interview · „Die AfD ist die einzig wählbare Partei“ David Bendels ist Vorsitzender des Vereins zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bürgerlichen Freiheiten. Für den Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen hat er eigens ein Extrablatt an Haushalte in dem Bundesland verschickt. JF-Chefredakteur Dieter Stein sprach mit ihm über seine Beweggründe.
Deutschland · Naumburg: Syrer sieht sich als Opfer von Polizeischikane Im Falle des Syrer-Clans, der im sachsen-anhaltinischen Naumburg Polizisten bedroht und auf dem Revier randaliert hatte, sieht sich der 21 Jahre alte Hauptverdächtige als Opfer von Polizeischikane. „Schon jetzt werden ich und auch Freunde und Verwandte fast jeden Tag kontrolliert“, monierte Ahmed A. Er und seine Freunde hatten am Wochenende Polizisten massiv bedroht und beleidigt.
Ausland · Außenminister Kurz fordert Neuwahlen Österreichs Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat sich für baldige Neuwahlen ausgesprochen. „Ich bin mir bewußt, daß Neuwahlen nicht populär sind, auch in Teilen der ÖVP. Aber ich persönlich glaube, daß Neuwahlen der einzig richtige Weg für Veränderungen im Land wären“, sagte Kurz am Freitag.
Deutschland · Linksextreme bedrohen Lokalzeitung wegen AfD-Auftritt Eine Berliner Lokalzeitung ist nach der Einladung eines AfD-Kandidaten derart massiv von Linksextremen bedroht worden, daß sie eine geplante Veranstaltungsreihe absagen mußte. „Ich wurde am Telefon direkt körperlich bedroht“, berichtete Chefredakteurin Petra Roß. „Nun benehmen sich Antifaschisten wie Faschisten“, sagte der Gründer Peter Kaspar.
Deutschland · Bundeswehr-Uni entfernt Foto von Helmut Schmidt Die Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg hat ein Foto des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt (SPD) abgehängt. Das Bild zeigt den Namensgeber der Bundeswehrhochschule in Wehrmachtsuniform. Das Verteidigungsministerium wies gegenüber der JUNGEN FREIHEIT die Verantwortung für die Maßnahme zurück.
Deutschland · NRW-Justizminister droht Hoeneß mit Knast Nordrhein-Westfalens Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) hat dem Präsidenten des FC Bayern München, Uli Hoeneß, mit einer erneuten Haftstrafe gedroht. Hintergrund sind Hoeneß` Äußerungen bei einer Veranstaltung im Fürstentum Liechtenstein. Dort hatte der 65jährige seine Verurteilung und Inhaftierung hinterfragt.
Medien · So verdrehen Medien eine AfD-Rede Groß war die Aufregung. „AfD-Mann empfiehlt ‘Hexenhammer’ als Ratgeber gegen Klimawandel“, lautete die Schlagzeile. Der Schuldige: der baden-württembergische AfD-Abgeordnete Rainer Podeswa. Das Problem: die Geschichte stimmte vorne und hinten nicht. Ein Musterbeispiel für Fake-News.
Deutschland · Zahl der freiwilligen Ausreisen abgelehnter Asylbewerber sinkt Die Zahl der freiwilligen Ausreisen von abgelehnten Asylbewerbern ist im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent zurückgegangen. In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden die geförderten Ausreisen von 8.468 Personen bewilligt. 2016 waren es im selben Zeitraum 14.085.