Deutschland · Verdi-Chef Bsirske distanziert sich von Aufruf zur Schnüffelei Verdi-Chef Frank Bsirske hat sich von einer Broschüre seiner Gewerkschaft distanziert, in der Mitglieder aufgefordert werden, ihre Kollegen bei der Arbeit auszuschnüfffeln. Solche Methoden würden nicht geduldet, versicherte Bsirske.
Kommentar · Die Ver.di-Sta.si Die „Dienstleistungsgewerkschaft“ Ver.di hat sich ein neues Aufgabenfeld erschlossen: Kollegen bespitzeln, wegen ihrer Gesinnung in die Pfanne hauen und beim Chef verpfeifen. Was bei der Firma Horch & Guck noch klassisch „Zersetzung“ hieß, nennt man bei Ver.di nun „Isolierung der Person/en im Betrieb“. <>Ein Kommentar von Michael Paulwitz.<>
Kommentar · Die Politik verhöhnt die Leistungsträger Der Frühjahrsputz 2017 des Bundes der Steuerzahler offenbart mehr als die Verschwendungssucht der Politik. Er ist ein Dokument der Geringschätzung der Bundesregierung gegenüber den Bürgern. <>Ein Kommentar von Thorsten Brückner.<>
Kommentar · Journalistische Betreuungskultur Die vom Presserat vorgegebene Praxis, die Täterherkunft bei Straftaten zu verschweigen, hat ihrerseits zur Vorurteilsbildung beigetragen. Die Neufassung der Richtlinie schafft hier kaum Abhilfe. Der Phantasie der Leser bleibt somit Tür und Tor geöffnet. <>Ein Kommentar von Thomas Fasbender.<>
Deutschland · Bundesregierung fördert „Grüne Moscheen“ in Marokko Mit fünf Millionen Euro finanziert die Bundesregierung die energetische Sanierung von Moscheen in Marokko. Das brachte die Aktion „Frühjahrsputz 2017“ des Bundes der Steuerzahler ans Tageslicht, mit der der Verband auf Steuerverschwendungen aufmerksam machen will.
Deutschland · Verdi fordert Mitglieder zum Spitzeln auf Die Gewerkschaft Verdi ruft ihre Mitglieder dazu auf, Kollegen und Mitarbeiter zu bespitzeln, ob diese rechtspopulistische Ansichten vertreten oder Mitglied der AfD sind. Ist dies der Fall, sollten die Personen geoutet, isoliert und geächtet werden.
Kommentar · Streit im Luther-Jahr Lange schienen Theologenstreitigkeiten ein Ding der Vergangenheit zu sein. Nun zanken sich der „Cheftheologe“ der EKD Thies Gundlach und der Göttinger Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann über den theologischen Beitrag zum Lutherjahr. Was von der EKD dazu kommt, ist dürftig. <>Ein Kommentar von Karlheinz Weißmann.<>