Deutschland · AfD-Chefin kritisiert Kirchen wegen unchristlichen Verhaltens AfD-Chefin Frauke Petry hat der Kirche vorgeworfen, nicht ausreichend für den Erhalt des christlichen Glaubens zu kämpfen. „Die Errungenschaften von christlichem Glauben und Aufklärung sind in Gefahr. Ich würde mir wünschen, daß die Kirche sie offensiv verteidigt“, sagte Petry in einem Streitgespräch mit dem Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski.
Kommentar · Das grüne Dilemma Jakobinerhaft kämpften die Grünen für die Teilhabe von Lesben, Schwulen und Migranten „im zusammenwachsenden Europa“. Grüne Demokratiebeschwörung − das ist ein listiger Fake, eine „Volksherrschaft“ ohne Volk. Ohne radikalen Kurswechsel dürften die Grünen im Entsorgungscontainer der Politik verschwinden. Ein Kommentar von Björn Schumacher.
Deutschland · Müller lehnt Entwicklungshilfe-Kürzung für Maghreb-Staaten ab Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat eine Kürzung der Entwicklungshilfe für die Maghreb-Staaten abgelehnt, um diese zur Rücknahme von abgelehnten Asylbewerbern zu zwingen. Größtes Interesse sollte es stattdessen sein, „die gesamte Region zu stabilisieren, inklusive Ägypten“. Dafür müsse auch Deutschland seine Hausaufgaben machen.
Deutschland · Spitzenkandidaten: Grüne spielen Demokratie Die Wahl des Grünen-Spitzen-Duos für die Bundestagswahl sorgt im Internet für Spott. Schuld daran ist unter anderem die vereinbarte Doppelsptze, die aus einer Frau und einem Mann bestehen muß. Asl weibliche Kandidaten stehen zur Auswahl Katrin Göring-Eckardt und Katrin Göring-Eckardt.
Wirtschaft · Steuerquote in Deutschland steigt offenbar auf Rekordniveau Die Steuerquote in Deutschland könnte in diesem Jahr auf ein Rekordhoch steigen. Zu diesem Ergebnis kommt der Wirtschaftswissenschaftler Heinz Gebhardt vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung. Er rechnet 2017 mit einer Steuerquote von 22,3 Prozent.
Deutschland · Moslemische Schülerinnen müssen zum gemischten Schwimmunterricht Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat entschieden, daß moslemischen Schülerinnen der Schwimmunterricht mit männlichen Klassenkollegen zumutbar ist. Ein Elternpaar aus Basel hatte sich gegen den gemischten Schwimmunterricht gewehrt, weil ihr Glaube diesen verbiete.
Deutschland · Sigmar Gabriel soll offenbar Kanzlerkandidat werden SPD-Chef Sigmar Gabriel wird einem Zeitungsbericht zufolge als Kanzlerkandidat gegen Angela Merkel (CDU) antreten. Die Entscheidung sei nach einem internen Gespräch und auf Anraten von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) getroffen worden.
Ausland · Studenten wollen weiße Philosophen von Lehrplan verbannen Studenten der Londoner School of Oriental and African Studies (SOAS) haben gefordert, weiße Philosophen weitestgehend aus dem Lehrplan zu entfernen. Dadurch solle der Fokus der Universität auf Asien und Afrika stärker betont werden. Sollten weiße Philosophen behandelt werden, müsse dies von einem „kritischen Standpunkt“ aus geschehen.