Deutschland · Hunderte Minderjährige in Deutschland verheiratet In Deutschland leben 1.475 verheiratete Minderjährige. Die hohe Zahl erklärt sich vor allem aus dem Zuzug von Asylsuchenden, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion hervorgeht. Die meisten der Betroffenen sind Mädchen.
Medien · Gülen-Zeitung stellt Deutschlandausgabe ein Die dem islamischen Prediger Fethullah Gülen nahestehende türkischsprachige Zeitung „Zaman“ wird ab November nicht mehr in Deutschland erscheinen. „Unsere Abonnenten werden besucht, sie werden bedroht, daß sie – wenn sie weiter abonnieren – Schwierigkeiten bekommen würden“, sagte der Redakteur Süleyman Bağ.
Deutschland · AfD-Eltern Schuld an verrohter Jugend? Das Miteinander auf deutschen Schulhöfen, vor allem der sprachliche Umgang wird immer aggressiver und vulgärer. Das sagen zumindest zwei Lehrerverbände, die in einem extra angefertigten Manifest auch gleich den Schuldigen für die Verrohung der Sprache präsentieren. Verantwortlich dafür seien AfD-Politiker und rechtsradikale Eltern.
Gesellschaft · Pflegedienste mißachten Patientenverfügungen Viele ambulante Pflegedienste mißachten Patientenverfügungen und behandeln Menschen mit lebensverlängernden Maßnehmen gegen deren ausdrücklichen Willen. Schuld sind laut Gesundheitsexperten und Politikern Fehlanreize, die Beatmungspatienten für Pflegeeinrichtungen hochlukrativ machen.
Ausland · Polizei verhaftet terrorverdächtige Frauen in Paris Die Pariser Polizei hat drei Frauen festgenommen, die einen terroristischen Anschlag geplant haben sollen. Der französische Innenminister Bernard Cazeneuve sprach laut Le Monde von „radikalisierten Fanatikerinnen“, die „aller Wahrscheinlichkeit nach einen unmittelbar bevorstehenden Anschlag geplant“ hätten.
Ausland · Polens Verteidigungsminister für Wehrunterricht Der polnische Verteidigungsminister Antoni Macierewicz hat die Wiederaufnahme des Wehrunterrichts in Schulen gefordert. „Ich hoffe, daß die vormilitärische Ausbildung ab 2018 in das Schulprogramm aufgenommen wird, vorläufig ist das aber eine voraussichtliche Konzeption“, sagte der PiS-Politiker auf dem 26. Wirtschaftsforum.
Kommentar · Völliger Respektverlust Die Bundesregierung hat sich von der Türkei so sehr abhängig und erpreßbar gemacht, daß sie sich Selbstachtung und Anstand nicht leisten kann. Die Distanzierung der Bundesregierung von der Armenien-Resolution ist genau der Kotau, auf den Erdogan gewartet hatte. Ein Kommentar von Thorsten Hinz.