Kommentar · Der tiefe Fall eines selbstverliebten Moralapostels Der Drogenfund bei Volker Beck weist erhebliche Parallelen zum Fall von Sebastian Edathy auf. Es geht um zwei selbstverliebte Moralapostel, die nichts lieber tun, als anderen Vorschriften zu machen und sie an den Pranger zu stellen. Nicht einmal den Anstand, sein Bundestagsmandat niederzulegen, bringt Beck auf.
Deutschland · Volker Beck tritt nach Drogenfund zurück Die Polizei hat Volker Beck mit Drogen erwischt. Beamte kontrollierten den Grünen-Bundestagsabgeordneten am Dienstag abend und fanden „betäubungsmittelsuspekten Substanz“ bei ihm. Beck legte deshalb am Mittwoch alle seine Fraktionsämter nieder, betonte aber, er habe immer eine liberale Drogenpolitik vertreten.
Wirtschaft · Kartellamt ermittelt gegen Facebook Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen Facebook eröffnet. Es geht vor allem um die Frage, „ob die Verbraucher über die Art und den Umfang der Datenerhebung hinreichend aufgeklärt werden“.
Deutschland · Österreich hat genug von Merkels Asylpolitik „Ich fürchte, ihr Plan B ist, Flüchtlinge weiter durchzuwinken. Und das ist kein akzeptabler Plan.“ Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann hat die Politik der Bundeskanzlerin in der Asylkrise scharf kritisiert. Die größte Zeitung des Landes titelte trotzig: „Wenn Merkel will, kann sie alle Asylwerber haben.“
Deutschland · Hans-Werner Sinn rechnet mit deutscher Türkeipolitik ab Hans-Werner Sinn hat die enge Kooperation mit der Türkei scharf kritisiert. „Immer wenn Deutschland nicht artig ist, lassen die Türken ein paar Flüchtlinge durch. Was für eine schreckliche Perspektive“, warnte Sinn. Griechenland bezeichnete er als „Failed state“.
Kommentar · Schallende Ohrfeige für den Washingtoner Politikbetrieb Ist Donald Trump die Nominierung als Präsidentschaftskandidat der Republikaner noch zu nehmen? Welche Bevölkerungsschichten versammeln sich hinter ihm? Und wie stehen die Chancen des Milliardärs gegen Hillary Clinton? Die große JF-Analyse zu den Vorwahlen in den Vereinigten Staaten.
Medien · Broder: Claudia Roth ließ mich von Talkrunde ausladen Der Publizist Henryk M. Broder hat dem Bayerischen Rundfunk vorgeworfen, sich seine Gästeliste für die „Münchner Runde“ von der Politik diktieren zu lassen. Hintergrund ist die Ausladung Broders von der Talksendung. Diese soll auf Druck der Grünen-Politikerin Claudia Roth erfolgt sein.
Ausland · Trump und Clinton bauen Vorsprung aus Donald Trump und Hillary Clinton haben ihren Vorsprung bei den Vorwahlen von Republikanern und Demokraten zu den Präsidentschaftswahlen ausgebaut. Sie gewannen am sogenannten „Super Tuesday“ die meisten der abstimmenden zwölf Bundesstaaten.